Es gibt unterschiedliche Gründe, warum bei einem Menschen, dessen Leben (bisher) kaum mit spirituellen Themen/Praktiken/Theorien in Berührung gekommen ist, plötzlich ein Kundalini-Erwachen stattfindet.
Das Spontanerwachen kann große Irritation hervorrufen, das gewohnte Leben phasenweise „aushebeln“ und/oder „abzweigen und verbiegen“, jedoch i. d. R. völlig andere Entwicklungen im Menschen anstoßen.
Eine häufige Frage, die an mich herangetragen wird, ist, ob es „Kundalini“ ist oder nicht. Dies ist manchmal klar und schnell zu bejahen oder zu verneinen, jedoch gibt es Fälle, in welchen es nicht eindeutig ist, insbesondere, wenn psychotische und/oder schizophrene Symptome, die der psychologischen Diagnostik zugrunde liegen, vorliegen UND gleichzeitig ein Kundalini-Erwachen stattfindet – oder aller Wahrscheinlichkeit nach stattfinden kann.
Die Simultanität einer psychischen Disposition und das gleichzeitige Auftreten von energetischen und/oder paranormalen Phänomenen, kann m. E. schwer getrennt und unterschieden werden. Dass grundsätzlich generelle Verwechslungen, generelles Missverstehen und generelles Fehlinterpretieren der sichtbaren Symptome seitens der Psychologie, Parapsychologie und Spiritualität bestehen, kann angenommen, jedoch nicht in jedem Fall vorausgesetzt werden. Ich bevorzuge es daher, keine radikale Trennung anzubringen, in Form eines Entweder-Oders, in Form von „Entweder ist es nur Kundalini oder nur eine psychische Störung“. Dies wäre m. E. eine Simplifizierung und Reduzierung eines komplexen Sachverhaltes, wenn anzunehmen ist, dass ein energetischer Prozess (Kundalini) UND eine psychische Disposition gleichzeitig vorliegen.
Beratung: Kundalini und Psychose
Um ein Beispiel einer möglichen Simultanität von Kundalini und Psychose zu bringen, ist im Folgenden ein Mail-Beratungstext von mir veröffentlicht, in welchem ich einer Klientin Anhaltspunkte zu ihrem Erleben zu geben suche. Um die Anonymität zu wahren, sind Name und Beruf der Klientin verfremdet.
Auch ist dieser Text als Beispiel für alle jene zu betrachten, die wissen möchten, wie eine Kundalini-Beratung vonstatten geht. Die hier vorgestellte Analyse und Hilfe betrifft ausschließlich die Lebenssituation der Klientin. Ich stelle mich bei jeder Beratung auf den Klienten ein, gebe weder standardisierte noch vorgefertigte Antworten, sondern berate immer individuell. Mehr über die Art und Weise, Abwicklung, über Rahmen und Kompetenzen usw., ist in Kundalini-Beratung einlesbar.
Beratungstext via Mail:
Hallo Petra,
nochmals lieben Dank für die Anfrage und die Überweisung. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich dich duze.
Hinweis vorweg: Es sind im Folgenden zur besseren Lesbarkeit Teile deines Mails an mich in fett formatierter Schrift dargestellt und ich antworte darauf in nicht formatierter Schrift, sowie ich am Ende nochmals bestimmte Punkte herausarbeite, zusammenfasse und abschließe.
Ich heiße: Petra B., bin am … geboren, verlobt, von Beruf …
2012 im Sommer passierte erstmals etwas mit mir, das mich dann letztendlich im Winter 2012 das erste Mal in eine psychiatrische Klinik brachte.
Damals wurde dann ein Burn-out sowie eine psychotische Schizophrenie diagnostiziert. Ich war dann einige Wochen in Behandlung und musste fortan immer wieder Psychopharmaka einnehmen.
Es ist so, dass die klassische Psychologie in den Therapieformen nicht immer „irrt“ oder dem Menschen mehr schadet als nutzt. Es gibt durchaus Fälle, die spirituell anmuten oder einem stark energetischen Prozess ähneln, jedoch kein spirituelles Erwachen und kein Kundalini-Erwachen darstellen, sondern tatsächlich auf psychisch zurückzuführen sind. Weiters gibt es auch Überschneidungen, wo Menschen sowohl eine Disposition UND ein spirituelles Erwachen, bzw. ein Kundalini-Erwachen erleben. Hierbei zu differenzieren ist nicht leicht, weil präzise unterschieden werden muss …
Ein Kundalini-Erwachen wird jedoch von Psychotherapeuten i. d. R. nicht erkannt, sondern klassischerweise mit Psychose und/oder Schizophrenie „verwechselt“.
Wenn dein Schreiben an mich in die Richtung geht, herausfinden zu wollen, ob bei dir ein Kundalini-Erwachen vorliegt oder nicht, kann ich dir selbstverständlich Auskunft, bzw. ein paar Anhaltspunkte, geben.
Dieses Geschehen passierte mir seit 2012 jährlich einmal. Immer, wenn ich denke, ich bin jetzt wieder ganz „ich“ selbst und nicht von den Folgeerscheinungen wie Depression, geplagt, falle ich ein paar Wochen danach in eine Psychose. Aber wichtig ist, denke ich, die Zeit vor der Psychose: Dabei habe ich das Gefühl Gedanken lesen zu können (teilweise wurde mir das „bestätigt“). Ich nehme in dieser Zeit sehr viel Emotionen/Gefühle von allen Menschen auf, habe eine extrem gesteigerte Libido und was ich dabei fühle, ist auch extrem, habe einen erhöhten Bewegungsdrang und kann meist sehr schlecht schlafen.
Die erhöhte Sensibilität für Gedanken und Emotionen, die gesteigerte Libido und der erhöhte Bewegungsdrang sprechen sehr für einen energetischen Prozess im Körper, der hier phasenweise verstärkt ist. Ein klassisches Kundalini-Erwachen geht jedoch i. d. R. mit einer Hitzeempfindung vor allem in der Wirbelsäule, sowie mit einem energetischen „Strömen“ im ganzen Körper einher. Das Fließen dieser Energie im Körper ist tatsächlich fühlbar. Es fühlt sich schwach elektrisch an. Wie Strom. Doch auch wenn beides bei dir fehlt, so tippe ich zunächst auf einen stark energetischen Prozess bei dir, der möglicherweise ein Talent zur außersinnlichen Wahrnehmung mit sich bringt, eine gewisse „Medialität“ sozusagen, die wiederum mit Hochsensibilität nach Dr. Elaine N. Aron verknüpft sein könnte.
Für erhöhten Bewegungsdrang und Schlaflosigkeit gibt es außer Energetik natürlich noch eine große Ursachenpalette aus der Medizin und Psychopathologie, dies möchte ich nicht unerwähnt lassen. Als Unterscheidung kann gelten: Das Restless-Legs-Syndrom z. B. ist Unruhe ohne fühlbaren energetischen Strom im Körper. „Normale“ Schlaflosigkeit ist „Unruhe“ ohne fühlbaren energetischen Strom im Körper. Schlaflosigkeit, Unruhe, erhöhter Bewegungsdrang sind klassischerweise Symptome eines Kundalini-Erwachens DANN, wenn der Körper zugleich als Energiekanal empfunden und erlebt wird, dieser das Fließen einer bestimmten Energie auf den Meridianen/Nadis und/oder den Nervenbahnen und der Wirbelsäule, bzw. im Rückenmark, „fühlt“. Die Energie ist im Rückenmark, in den sich darin befindlichen Nervenbahnen und auslaufenenden Spinalnerven sowie, je nach Aufstiegstempo, im aufsitzenden Gehirn. Die Energie kann alle Organe und Energieknotenpunkte sowie die Chakren berühren.
Diese beschriebene Situation prallt dann immer so auf mich ein, dass ich irgendwann, nach ein paar Wochen, nicht mehr damit klar komme und in eine Psychose mit Scheinschwangerschaft falle. In der Psychose selbst kann ich auch sehr viel wahrnehmen, aber es schwirrt dann auch sehr viel durcheinander und gefühlt schwirren Filme, Serien, Bücher, alles was ich je irgendwie „aufgenommen“ habe, durcheinander und projiziert sich dann auf mich.
Einmal erzählte mir ein Mitpatient von seinen Problemen, welche ich dann etwa zwei Stunden nach Erzählung, direkt selbst so erleben musste. Als wäre „er“ mit all seinen Gedanken etc. in mich „geschlüpft“ – das löste starke Panikattacken in mir aus.
Auch hier sehe ich eher energetische Prozesse: Wenn in dir – in deiner Seele – alles durcheinanderschwirrt, was von außen kommt, alles, was du je gehört, gelesen, gesehen hast, alles, was andere Menschen zu dir sagen, so ist dies für mich auch ein Zeichen von erhöhter energetischer Aktivität. Ich möchte noch nicht von Kundalini sprechen. Ein wichtiges Kriterium bei einem Kundalini-Aufstieg ist tatsächlich Hitze (vor allem in der Wirbelsäule) und das Fühlbarwerden der Energie im ganzen Körper, sowie phasenweise, je nach Intensität, hohe Nervosität und Schmerzen … Die Hitze kann phasenweise (vor allem nachts) auftreten, doch innerhalb eines Kundalini-Aufstiegs tritt die Hitze meist zu Beginn öfters und regelmäßig auf.
Die Scheinschwangerschaft allerdings passt nicht ins Bild. Hier würde ich eher der Psychologie den Vorzug geben und vermuten, dass in dir möglicherweise ein äußerst starker Kinderwunsch damit zum Ausdruck kommt. (Bloße Vermutung!)
Des Weiteren dachte ich immer, das Bett würde vibrieren, aber weder das Bett noch ich vibrierte wirklich … Das kam irgendwie von Innen heraus.
Dieses wiederum ist ein klassisches Zeichen einer IBE und/oder OBE. Die IBE ist die In Body Experience, die OBE bezeichnet die Out of Body Exeperience. Es handelt sich um die „außerkörperliche Erfahrung“ – um Astralreisen.
Das Vibrieren kenne ich selbst sehr gut und auch viele andere, mit denen ich im Kontakt bin, beschreiben es.
Das Vibrieren klingt manchmal unterschiedlich, entweder wie ein Dröhnen oder auch wie ein Presslufthammer, auch kann es wie ein tosender Wasserfall klingen oder wie ein vorbeidonnernder Zug, doch es kommt immer tief aus dem Inneren des Körpers.
Dieses Vibrieren taucht bei den meisten kurz vor dem Einschlafen oder kurz vor dem Aufwachen auf. In seltenen Fällen kann es auch im Alltag auftreten und die Seele aus dem Körper befördern.
Es bedeutet, dass sich die feinstofflichen, höheren Körper vom physischen Körper lösen (wollen) und dass die Seele „einen Ausflug“ in die astralen Dimensionen machen möchte. Aller Wahrscheinlichkeit nach verlässt auch deine Seele den Körper in der Nacht, kurz nachdem das Vibrieren stattgefunden hat, jedoch braucht es eine erhöhte Bewusstseinskraft, um sich am nächsten Morgen, beim Aufwachen, an alles erinnern zu können. Viele „unbewusste“ Astralreisende meinen dann „seltsam geträumt“ zu haben …
Auch ich erinnere mich nicht immer an außerkörperliche Erfahrungen, aber manchmal schon.
Das Astralreisen ist übrigens kein esoterischer Humbug, sondern wurde bestens erforscht durch die Amerikaner Robert Monroe und William Buhlman.
Das Vibrieren dient der Einleitung einer Astralreise. Das Vibrieren, das tief aus dem Körper kommt, ist der Start zur Loslösung der Seele vom Körper. Auch wer direkt nach dem Vibrieren einschläft, verlässt i. d. R. den Körper und ist dabei meist völlig unbewusst und kann sich am nächsten Tag an nichts erinnern. Obwohl das Geräusch erschreckend sein kann, braucht man im Grunde keine Angst davor zu haben.
Das Astralreisen ist übrigens eines der „Siddhis“ (= paranormale Kräfte), das mit einem Kundalini-Erwachen einhergehen kann.
Die Einnahme von Psychopharmaka macht mir sehr zu schaffen – ich kann nicht mehr richtig fühlen, bin fast nur am Schlafen und leide dann unter Depressionen. Bevor ich 2012 die Diagnose bekam, war ich eine selbstbewusste, junge, sensible Frau mit vielen Zielen – vor allem wollte ich immer viele Kinder haben. Bis dato habe ich nur ein Stiefkind, weil ich immer Angst habe, dass, wenn ich schwanger werde, ich eventuell dann wieder in die Klinik muss oder kurz nach der Geburt, etc. – zudem will ich erst schwanger werden, wenn diese Psychopharmaka aus meinem Körper sind. Bin derzeit am Ausschleichen der Medikamente.
Es klingt schön, wie du dir dein Leben vorstellst. Ich finde es schön, dass du ein Stiefkind hast. Die Psychopharmaka langsam auszuschleichen, ist sicherlich sinnvoll.
Kurz vor einer Psychose mache ich dann die unmöglichsten Sachen – habe z. B. 2016 Dollarscheine verbrannt – kurz darauf kam dieser Trump an die Macht. Oder ich dachte mal, ich wäre eine Katze gewesen und bin mit den Händen die Wände entlang gelaufen, habe dann sehr viel Sex mit extremen Gefühlen, wie nie zuvor erlebt. … Esse so gut wie gar nichts mehr und habe aber auch null Hunger!
Dass du Dollarscheine verbrannt hast und kurz darauf Trump an die Macht kam … Hier sehe ich keinen energetischen oder spirituellen Kontext, es sei denn, du selbst siehst hierin eine Symbolik oder einen eklatanten Zusammenhang.
Dass du dich wie eine Katze gefühlt hast, kann tatsächlich auf einen erweiterten (anderen) Bewusstseinszustand zurückzuführen sein. Es gibt Menschen, die sich beim Holotropen Atmen oder durch LSD-Einnahme in einen anderen Bewusstseinszustand versetzen (können). Ayahuasca, Pilze – alle psychotropen Substanzen sind hier ebenso zu nennen.
Dein geschildertes Erleben kann jedoch auch, wenn die gültige Realität nicht mehr aner- und gekannt wird, in Richtung „Wahn“ gehen.
Dass du so gut wie gar nichts isst und dennoch keinen Hunger hast, ist jedoch wiederum ein SEHR typisches Zeichen für einen hoch energetischen Prozess. Wenn du dich dabei gut fühlst, so kann der Rückschluss getroffen werden, dass der energetische Prozess in deinem Körper sozusagen das Essen ersetzt. Es gibt, aus medizinischer Sicht, zwar noch andere Gründe, warum ein Mensch kaum Hunger hat, es kann hormonell bedingt, stoffwechselbedingt oder psychisch sein, doch in deinem Fall tippe ich eher auf einen hoch energetischen Prozess.
Ich kann seit 2012 nur schlecht in großen Menschenmassen sein – da ich gefühlt alles annehme, was da so schwingt …
Dies dürfte, wie oben erwähnt, die hohe Sensibilität sowie die innerseelische Durchlässigkeit sein. Möglicherweise spielt hier auch Hochsensibilität – wie erwähnt – eine starke Rolle.
Ich weiß nicht: Alles zu beschreiben bzw. zu erzählen – würde Bücher füllen – wenn Sie explizit zur Beantwortung noch Fragen an mich haben, bitte ich Sie, diese einfach kurz zu stellen.
Ich habe noch etwas ganz Wichtiges vergessen: Ich höre auch noch Stimmen …
Das Stimmenhören kann tatsächlich psychisch, bzw. psychopathologisch bedingt sein. Es ist so, dass vor allem traumatisierte Kinder im Jugend- oder Erwachsenenalter oder Menschen mit erhöhtem Drogenkonsum Stimmen hören. Wenn die Stimmen eher negativ sind/klingen, wenn sie zu „unmöglichen“ Taten auffordern wie z. B. jemand anderen zu schlagen, sich selbst zu verletzen, zu lügen oder Schimpfwörter zu gebrauchen …, wenn sie abwertende Äußerungen von sich geben oder ständig Warnungen aussprechen, wie „Geh da nicht hin, weil …“ oder „Tu das nicht, weil …“, so ist dies eher pathologisch zu betrachten, bzw. der Psychologie zuzuordnen.
Wenn sich z. B. ein als schizophren diagnostizierter Mensch verfolgt oder ausspioniert fühlt, wenn er sich gedanklich kontrolliert oder gesteuert fühlt, so ist ebenfalls eher eine Psychopathologie zu vermuten.
Sind die Stimmen jedoch neutral, informierend, verwirrt oder gar freundlich, kann von Medialität gesprochen werden. Es ist dann das Bewusstsein auf einer Frequenz, die es erlaubt, mit anderen (Entitäten) in Kommunikation zu treten. Es können dies z. B. Verstorbene sein. (Verstorbene sind häufig nach dem Tod verwirrt.)
Das Stimmenhören dürfte im modernen Kontext der Psychologie nicht mehr als allzu „dramatisch“ verbucht werden. Es hat sich meines Wissens nach in den letzten 10 Jahren hier viel getan, nur inwiefern dies schon in die therapeutischen Praxen Einzug gehalten ist, ist unklar.
Es gibt Menschen, die hören ständig Stimmen und lieben es. Manche haben eine sehr innige Freundschaft oder Beziehung zu ihren Stimmen … Ihnen diese Stimme(n) mittels Therapie oder Medikamentengabe wegzunehmen, käme einer intersozialen Rodung gleich – es wäre das Abtrennen von einer lebensbereichernden Quelle.
Wenn dir die Stimmen Angst machen, weil sie unfreundlich sind oder weil sie dich beleidigen oder unmögliche und unmoralische Dinge von dir verlangen, so ist dies eher psychisch bedingt und hat eher nichts mit einem spirituellen Erwachen oder einem Kundalini-Erwachen zu tun.
Auch ist es wichtig, einen Modus zu finden, in dem du dich abgrenzen kannst. Auch erfolgreiche Medien müssen i. d. R. erst lernen, sich von den Stimmen abzugrenzen, bewusst „taub“ zu sein und/oder den Schalter zu switchen, damit ein normales, alltägliches Leben wieder gelebt werden kann.
Ist es Kundalini oder nicht?
In deinem Schreiben spricht Einiges dafür, dass in deinem Körper-Geist-Seele-System energetische Prozesse stattfinden, die dich an die Grenze zum Außerphysischen bringen, dich mit der paranormalen und feinstofflichen Welt in Verbindung bringen und dich in deiner spirituellen Entwicklung beschleunigen.
Die Symptome, die dafür sprechen, sind:
Erhöhte Libido
Erhöhte Sensibilität
Erhöhte emotionale Durchlässigkeit
Das innere Vibrieren (als Vorstufe zur Einleitung einer Astralreise)
Erhöhter Bewegungsdrang
Schlaflosigkeit
Symptome, die dafür sprechen könnten, sind:
Bewusstseinsprojektion oder erweiterter/anderer Bewusstseinszustand im Falle der Katze – jedoch könnte dies auch psychotisch sein, bzw. einen Wahn darstellen.
Das Stimmenhören spräche im Sinne der Medialität ebenfalls dafür, jedoch könnte dies auch psychisch bedingt sein.
Symptome, die nicht für ein Kundalini-Erwachen sprechen:
Die Scheinschwangerschaft
Das Verbrennen der Dollar-Scheine mit nachfolgender Präsidentschaft von Donald Trump
(Fehlen des Beschreibens eines gefühlten Energiestromes, der i. d. R. mit Hitze einhergeht.)
Kundalini oder Psychose?
Dr. Lee Sannella, Psychiater und Augenarzt, beschreibt im Buch „Kundalini Erfahrung und die neuen Wissenschaften“ (engl. „Kundalini: Psychosis or Transcendence“), Auflage 1989, Kapitel „Der Kundalini-Zyklus, Diagnose und Therapie“ auf S. 104 ff folgendes:
„Aufgrund meiner klinischen Befunde und in Verbindung mit Bentovs Modell möchte ich einige Unterscheidungsmerkmale (zu Kundalini und Psychose) benennen. Hitzezustände sind bei Kundalini-Zuständen häufig, bei Psychosen hingegen selten. … Sehr typisch sind auch Vibrationsempfindungen. … Wenn Stimmen gehört werden, so werden sie als von innen kommend wahrgenommen und nicht für äußere Realität gehalten.“
Ich denke dieses Zitat ist sehr bezeichnend für dich – und meine Stellungnahme. Dr. Lee Sannella beschreibt Vibrationsempfindungen im Zusammenhang mit Kundalini, die Hitze (die du nicht benannt hast) sowie das Stimmenhören. Vielleicht hilft es dir, dich selbst hierin zu verorten. Mir hilft die Textpassage, folgende Einschätzung zu treffen:
Mit einem typischen Kundalini-Prozess leben und umgehen zu lernen, kann u. U. schwer sein. Dies ist bestens bezeugt durch Gopi Krishna, siehe seine Publikation „Kundalini: Erweckung der geistigen Kraft im Menschen“. Auch ich selbst habe hierzu Erfahrungen gemacht, sowie ich die Erfahrungsberichte vieler anderer kenne und archiviert habe.
So freue ich mich tatsächlich manchmal, Menschen sagen zu dürfen: „Nein, es ist nicht Kundalini“.
Da mir bei dir ein wichtiges Symptom fehlt, nämlich Hitze im Körper (vor allem in der Wirbelsäule) und das Fühlen des Energiestromes, tippe ich darauf, dass es nicht Kundalini ist bei dir.
Nichtsdestotrotz wage ich zu behaupten, dass auch dein Leben, bedingt durch die Psychosen und Klinikaufenthalte, sehr herausfordernd ist und dass es auch für dich nicht leicht ist/war … Doch käme hierzu auch noch (im ungünstigsten Kundalini-Prozess) permanente Schlaflosigkeit mit Hitze, Schweiß und Schmerzen in den Nervenbahnen, mit z. B. Übelkeit und Hypernervosität, die in sich wiederholende Nervenzusammenbrüche kumulieren würde, dann wäre es „noch schlimmer“.
Von daher: Ich denke, es ist gut, dass es NICHT oder noch nicht Kundalini bei dir ist.
Dennoch bin ich davon überzeugt, dass bei dir energetische Prozesse stattfinden, die dich innerseelisch umgestalten. Ich denke, es geht bei dir in Richtung Hochsensibilität, Medialität und Astralreisen.
Das kannst du natürlich positiv nehmen und positiv ausbauen, wenn du das möchtest. Ich denke, Literatur/Information zum Astralreisen, zur Hochsensibiltät und zur Entfaltung der Medialität kann dir hier viel helfen und deine Entwicklung beschleunigen.
Stanislav Grof (geb. 1931), Psychotherapeut und Begründer der Transpersonalen Psychologie, würde deine Symptome wohl als „spiritual Emergency“, als spirituelle Krise bzw. als „Krise einer spirituellen Öffnung“ betrachten. Dies kann Kundalini inkludieren, muss sie jedoch nicht inkludieren. Im Sinne der „Psychonautik“ treten bewusstseinserweiternde Zustände auf und werden bewusst angestrebt. Nach Grof werden viele Menschen mit spontanen, außergewöhnlichen Erfahrungen als falsch psychotisch diagnostiziert.
Das heißt, dass, wenn ich die Differentialdiagnostik (dezent), Stanislav Grof, Dr. Lee Sannella und mein eigenes Wissen hinzunehme, ich zu dem Schluss komme, dass eine spirituelle Öffnung bei dir stattfindet, die m. E. zwar noch nicht völlig in Kundalini kumuliert, jedoch eindeutig in diese Richtung weist.
Tipps und Tricks im täglichen Leben
Egal, wie man es betrachtet, ob es nun energetische Prozesse oder psychische Störungen sind, so ist eines wichtig: Tägliche Meditation, sowie tägliches Yoga oder Tai Chi.
Was auch immer die Stimmen sagen, ob sie freundlich, neutral und/oder bösartig sind, sie sind nicht DU. Es ist wichtig, sich nicht mit den Stimmen zu identifizieren.
Wie herausfordernd das alltägliche Leben auch ist, es ist mitunter wichtig für dich, jeglichen Lärm- und Gesellschaftspegel klein zu halten. Viel Natur, wenig Stadt. Viel Ruhe, wenig Aufregung. Keine aufwühlenden Dokumentationen oder negativen Filme. Wenig Technokratie, viel Gottesnähe und Ursprüngliches.
Auch eine vegetarische oder vegane Ernährung kann sinnvoll sein.
Es mögen diese Tipps altbacken und unspektakulär klingen, doch die konsequente und tägliche Umsetzung derer im täglichen Leben kann dauerhaft viel Positives bewirken. Es kann keine Beratung, kein flüchtiges Einlesen eines Themas, sowie auch kein Youtube-Video-Marathon dir ersetzen, was du dir täglich, über einen längeren Zeitraum hinweg, selber Gutes tun kannst.
Beziehungen und Menschen als Indikator
Auch die Menschen um dich herum sind wichtig. Wenn sie dir sehr lieb sind, so sind sie auch ein Indikator (für dich). Ein spirituelles Erwachen oder ein Kundalini-Erwachen geht i. d. R. nicht mit einem „Wahn“ einher. Ein Wahn wäre z. B., wenn jemand denkt, vom CIA verfolgt zu werden, weil er das Rezept für eine noch geheime und viel bessere Weltpolitik entdeckt hat. Ein Wahn wäre auch z. B., wenn jemand sich als Bundespräsident wähnt oder – um aktuell zu sein – sich als die neue Greta Thunberg wähnt, und die bestehende Greta Thunberg aus dem öffentlichen Amt kicken möchte.
Zur Unterscheidung: Es ist KEIN Wahn, über eine bessere Weltpolitik nachzudenken, sowie es kein Wahn ist, das Wirken von Greta Thunberg zu diskutieren oder zu reflektieren, doch es wäre ein Wahn, wenn jemand entgegen der Logik der gültigen Realität davon ÜBERZEUGT ist, Greta Thunberg zu sein und die Lösung zu Rettung der Welt alleine gepachtet zu haben.
Umstehende, dir liebe Personen können dir hier immer ein Gradmesser sein. Ich behaupte nicht, dass ein Wahn bei dir stattfindet, doch eine leichte Form des Wahns ist immer eine „Einbildung“, die selbst dann bestehen bleibt, wenn die Realität offenkundige Gegenbeweise hat. Die Realität wird sozusagen nicht mehr anerkannt und nicht mehr gekannt.
Sollten liebe Personen dir „beweisen“ wollen, dass du dir gerade etwas „einbildest“, so hätten sie im Falle recht, dass du zwar denkst, eine Katze zu sein, du jedoch keine bist. Wenn du es (noch) reflektieren kannst, dass du zwar weißt, dass du gerade das Bewusstsein einer Katze hast aber ebenso weißt, dass du Petra heißt, ist grundsätzlich alles in Ordnung. Wenn du es nicht mehr reflektieren und differenzieren kannst und du davon überzeugt bist, dass du eine Katze bist, so wäre es ein „Wahn“.
Ich muss nochmal was hinzufügen, aktuell merke ich wieder, dass sich etwas in mir verändert – das heißt, trotz der starken, blockierenden Medikamenten (Risperdal) merke ich, dass ich wieder sehr viel an „Fremdemotionen“ wahrnehme, aufsauge … träume intensiver und habe erstmals seit heute – Rückenschmerzen und plötzlich eine Libido (die eigentlich durch die Medikamente total im Keller ist).
Man muss auch noch sagen, dass es meist um diese Zeit mitunter war. So dass ich mich in den meisten Jahren, im Dezember/Januar in einer Klinik befand.
Wie gesagt, all das Erlebte ist schwer in ein paar Mails zu fassen – mittlerweile sind es ja 7 Jahre und ich habe mich erst jetzt! mit Kundalini befasst. Tiefergehend zumindest. Vor ein paar Jahren bin ich schon mal durch meinen Verlobten darauf gekommen – war aber irgendwie nicht bereit für dieses …
Warum du immer genau zu dieser Zeit (im Winter) in einer Klinik warst oder warum immer genau in dieser Zeit bei dir „Phasen“ auftauchen, dazu kann ich leider nichts sagen. Möglicherweise ist es ein persönlicher Zyklus.
Das Aufsaugen von Fremdemotionen und das intensiver Träumen sind jedoch wiederum ein Zeichen von erhöhter energetischer Aktivität – aber wie gesagt, ein zur Abklärung sehr bedeutendes Symptom von Kundalini, nämlich ein warmes oder gar brennendes Auf- oder Absteigen der Energie im ganzen Körper und/oder der Wirbelsäule (vor allem nachts), hast du nicht benannt. Von daher: Ich bin mir sicher, dass du energetisch berührt bist und dadurch auch gefordert wirst, aber ob es (wirklich) Kundalini ist, das würde ich zum jetzigen Zeitpunkt eher verneinen. Sollten bei dir aber bald oder in den nächsten Jahren eben diese Symptome dazu kommen, die Hitze und das Brennen zusammen mit Schlaflosigkeit, so ist es definitiv Kundalini.
Tiefergehende Information
Du findest noch mehr Hintergründe, Informationen zu deiner Situation in folgenden Büchern.
Kundalini: Gopi Krishna: Erweckung der geistigen Kraft im Menschen
Astralreisen: Robert Monroe, William Buhlman, Sandra Tschan
Hochsensibilität: Dr. Elaine N. Aron
Abschluss
Liebe Petra, ich hoffe, dir damit gedient zu haben und wünsche dir für deinen weiteren Lebens- und Erweckungsweg alles erdenklich Gute.
Ich bitte dich, nach Erhalt der Mails und der PDF-Datei, nur noch kurz um Rückmeldung wie z. B. „Ich habe dein Mail erhalten.“, damit ich weiß, dass nichts in deinem Spamordner gekommen ist.
Herzliche Grüße,
Tanja
Leserhinweis, bzw. Nachtrag vom 08.05.2023:
Was ich in diesem, obigen, Artikel vorstelle, ist mein Wissenstand von 2019. Es kann ein Kundalini-Erwachen auch psychotische Züge annehmen und dennoch Kundalini sein. Eine saubere Trennung ist nicht immer garantiert.
Wogegen ich mich mit heutigem Wissenstand, aus 2023, verwehre, ist die Negativ-Einzäunung von Psychose und Schizophrenie in allen Varianten seitens Psychologie und Spiritualität. Psychose und Schizophrenie sind psychopathologische Begriffe, die lediglich das am stärksten verschobene Bewusstsein definieren. M. E. handelt es sich nur insofern um eine „Krankheit“, da Psychose- und Schizophreniemenschen phasenweise ein normales Leben verunmöglicht ist. Mehr dazu unter „Die Bewusstseinskriege in der Psychose und Schizophrenie“.
1. Was ist Kundalini?
2. Die bewusste Erweckung – Shaktipat
3. Die willkürliche Erweckung
4. Aufstieg, Symptome u. Krisen
5. Mein Prozess
6. Dreizehn Punkte, um Aufstiegs-Krisen zu überwinden
7. Siddhis und Paranormale Kräfte
Erfahrungsberichte, Interviews, Wissenswertes, Aktuelles zum Thema Kundalini sowie Literaturempfehlungen findest du hier.
Hilfe und Beratung zu Kundalinikrisen und dem Kundalinisyndroe – klick hier.
Buchempfehlung zum Kundalini-Prozess:
Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess: Symptome deuten, Krisen überwinden: Inklusive Selbsttest: Ist es Kundalini – klick hier.
Wenn auch du der Meinung bist, dass die Information in diesem Artikel auch für andere wichtig ist, dann teile den Beitrag in Social Media. Teilen-Butttons untenstehend.
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt.