Skip to content
Neoterisches Bewusstsein
Menu
  • Home
  • Blog
    • Blogthemen u. Navigation
    • Leserstimmen zum Blog
    • Neoterisches Bewusstsein
    • Was ist Neoterik?
    • Follow me?
    • Blog-Abonnement – Deine Vorteile
    • Partner
  • Kundalini
    • Kundalini: Alle Artikel
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
  • Bücher
    • Buchveröffentlichung: 365 Inspirationen für jeden Tag
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
    • Die wichtigsten Lebenshilfebücher für Frauen
    • Spirituelle Romane – Top 10
    • Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist
  • Matrix
    • Matrix: Alle Blogartikel
  • Spiritualität
    • Was ist Erleuchtung?
    • Spiritualität: Alle Artikel
  • Lebenshilfe
    • Lebenshilfe: Alle Artikel
  • Inspiration
    • Inspiration, Lyrik, Weisheit: Alle Artikel
  • Media
    • Die besten spirituellen Filme
    • Filmrezensionen
  • Kontakt
Menu
Der Fall Jesus - Filmrezension

Der Fall Jesus – Filmrezension

Posted on 14. März 201813. Mai 2018 by Tanja Braid

Kurzinhalt – Der Fall Jesus: Lee Strobel (Mike Vogel), Gerichtsreporter und Investigativjournalist, ist erklärter Atheist. Als seine Frau Leslie (Erika Christensen) plötzlich zu Jesus findet, versucht er, mit allen Mitteln des „soliden“ Journalismus‘ den christlichen Glauben zu widerlegen. Dabei begibt er sich auf Faktensuche, befragt Fachmänner und Experten …

Trailer: Der Fall Jesus

[arve url=“https://www.youtube.com/watch?v=QSsFMMkCNw0″ title=“Der Fall Jesus“ description=“Der Fall Jesus“ /]

Basierend auf wahren Begebenheiten und Lee Strobels Bestseller „Der Fall Jesus. Ein Journalist auf der Suche nach der Wahrheit“ (Buchlink) zeigt dieser Film, wie ein sattelfester Journalist weder durch Predigt noch durch einen Schicksalsschlag zum Glauben findet, sondern durch Recherche.
Am „Wunder“ der Auferstehung Jesu Christi legt Lee Strobel seinen Werkzeugkoffer an, zunächst vollends davon überzeugt, dass „die Sache mit dem Glauben“ schnell ausgehebelt wäre, womit auch seine Frau wieder „auf Kurs“ gebracht wäre. Seine Hauptthese: Jesus starb nicht am Kreuz, sondern war lediglich ohnmächtig und überlebte die Kreuzigung, wonach die Sichtungen von Jesus danach erklärbar wären …
Doch je länger er recherchiert, umso deutlicher treten Beweise zutage, die – nicht wie erhofft – das Glaubensbild seiner Frau zertrümmern, sondern – im Gegenteil – sein atheistisches Weltbild ins Wanken bringen.
Die vorhandene Datenlage (weibliche Zeugen am leeren Grab, die Fülle der Berichte vom wiederauferstandenen Jesus, die Anatomie des Kreuzigungsvorgangs, die eine Ohnmacht und Fortleben Jesus ausschließt …) zwingt Lee Strobel letztendlich, den Glauben seiner Frau anzuerkennen. Bis dorthin durchlebt die Ehe eine Krise …

Mein Fazit: Wer zu Ostern einen etwas anderen „Jesusfilm“ sehen möchte, der wird mit Der Fall Jesus sicher nicht enttäuscht sein. Strobels Zugang und seine Enthüllungen zum „Fall“, sowie die Gespräche mit den Experten, sind durchaus interessant. Wer allerdings die Datenlage der Skeptiker und Gläubigen kennt, wird nichts Neues erfahren und muss mit dem dargestellten Entwicklungsweg eines jungen Paares vorlieb nehmen. Letzteres mag für den Zuseher jenseits der dreißig nicht mehr allzu prickelnd sein, da insbesondere die Paarprobleme der Ehegatten Strobel wie Peanuts anmuten, auch wenn sich der Film alle Mühe gibt, im besten Sinne dramatisch zu sein. Es gibt also kein Zetern und Stampfen, sondern mehr oder minder ernste „Gespräche“, doch diese täuschen über die Banalität des Problems nicht hinweg: Leslie Strobel liebt Jesus, worauf Lee Strobel eifersüchtig reagiert. Tja. So drehen sich die Gespräche im Kreis und wer bei Lee Strobels Ausrufen „Ich will meine Frau wieder!“ mit den Augen rollen muss, sollte sich vorsehen, denn Strobel sagt es sehr oft. Nicht, dass jemand am Ende des Films noch Augenschmerzen bekommt.
Meine Bewertung: drei von fünf Sternen.

  • Darsteller: Mike Vogel, Erika Christensen, Faye Dunaway, Robert Forster, Rus Blackwell
  • Regisseur(e): Jon Gunn
  • Format: Anamorph, Dolby, Widescreen
  • Anzahl Disks: 1
  • FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
  • Studio: Best Entertainment
  • Erscheinungstermin: 5. Oktober 2017
  • Spieldauer: 112 Minuten

Der Film kann mit Klick auf das Cover bestellt/gestreamt werden:


 
Weitere spannende Filmrezensionen – klick hier.
Übersicht über die besten spirituellen Filme und Dokus – klick hier.

Wenn du der Meinung bist, dass die Informationen in diesem Artikel auch für andere wichtig sind, dann teile ihn in Social Media. Teilen-Buttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂

facebookShare on Facebook
TwitterTweet
FollowFollow us
PinterestSave
458

1 thought on “Der Fall Jesus – Filmrezension”

  1. Adelhaid sagt:
    14. März 2018 um 21:11 Uhr

    Vielen Dank für den Filmtipp. Und ich kann mich sogar revanchieren, deswegen kommentiere ich mal. Es gibt einen Film mit dem Titel „Gott ist nicht tot“ mit Kevin Sorbo (Herkules-Darsteller) als atheistischen Philosophieprofessor in der Hauptrolle. Die Handlung ist ähnlich, nur hier geht es um den blanken Gottesbeweis. Beziehungsgeflechte sind natürlich auch dabei, die dem ganzen ein wenig Dynamik einverleiben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dich interessiert ein bestimmtes Thema? Durchsuche den Blog:

Abonnement: Artikel per Mail

Keine Lust täglich auf den Blog zu gucken? Dann trage dich ein:

Name

Email


Neueste Beiträge:

  • Was ist das richtige spirituelle System?
  • Wie man die Impfpflicht abwenden kann
  • Zeit des Wandels: Das Erwachen der Alten Seelen beginnt jetzt
  • Das große Erwachen beginnt jetzt
  • Wie man sich vor Fehlprägungen schützt: Wem kann man glauben?

Social Media

Besuche mein Facebook-Profil:

Facebook-Profil: Tanja Braid

Besuche mich auf Telegram:

Telegram-Kanal: Tanja Braid

Besuche meine Facebook-Seite:

Facebook-Seite: Neoterisches Bewusstsein

About

Tanja Braid | geb. 1978 | Herausgeberin von Neoterisches Bewusstsein – Moderne Spiritualität | Buchautorin | Facebook | Telegram

Tanja Braid Neoterisches Bewusstsein Reiki Web

Meta:

Impressum

Datenschutz

Urheberrecht

 

BLOG UNTERSTÜTZEN?

Du findest diesen Blog gut und möchtest ihn unterstützen?

Dann sprich über Neoterisches Bewusstein mit deinen Freunden.
Verbreite die Inhalte via Social Media.
Schreibe Kommentare.

Abonniere den Newsletter.
Oder überweise eine Spende: Klick hier!

 

 

 

Kontakt

Blogverzeichnis Bloggerei.deKontakt: tanjabraid@yahoo.de

Telegram, Facebook

Kontaktformular

 

©2023 Neoterisches Bewusstsein | WordPress Theme by Superbthemes.com