Manchmal werde ich gefragt, warum ich „immer noch“ aufkläre, anstatt einfach als positives Vorbild das Bewusstgewordene (vor-)zu-leben. Ist es besser Missstände zu beschreiben oder die positive Vision einfach zu leben?
Ich bin der Meinung: weder noch.
Grundsätzlich halte ich es für richtig(er), die neue, gute, bessere Welt zu leben als die Missstände lediglich zu beschreiben. Siehe Artikel 2020: Ende Neue Erde – Ende gut, alles gut? An diesen Punkt gelangt jeder zwangsläufig, der ein gewisses Sendungsbewusstsein hat, z. B. Buchautoren, Journalisten oder Blogger(innen), wie ich es bin … So hat auch der freie Journalist Ken Jebsen z. B. das Format „Die Macher“ eingeführt, in welchem er Menschen zu Wort kommen lässt, die einfach das Gute/Ideale leben, wie z. B. Permakultur, alternative Lebensmodelle, den Systemausstieg usw. … Diese Positiv-Beispiele sind inspirierend und wichtig.
Dennoch darf nicht vergessen werden, dass nicht jeder in diesem Bewusstsein schon ist und lebt. Es gibt noch genügend Menschen, die unbewusst, bzw. im gegenwärtigen Gesellschaftssystem und/oder im gegenwärtigen Zeitalter des Kali Yuga gefangen sind … Für diese Menschen ist ein Aufzeigen und Hinweisen, auf dass Bewusstwerdung passiert, m. E. der erste und notwendige Schritt.
Selbstredend sind viele Menschen bewusst und/oder im politischen, sozioökonomischen Sinne erwacht. Und eben diese Menschen brauchen keine „Aufklärung“ mehr, wollen i. d. R. auch nichts mehr hören, sondern das Gute einfach leben. Doch für mich ist klar: Eines bedingt das andere und weder Aufklärung noch Umsetzung sollten gegeneinander aufgewogen werden.
Artikel, die zum Erwachen beitragen:
10 konkrete Handlungen gegen das System und für dich selbst
Raus aus der Matrix – erste Schritte
Die 7 besten Matrix-Zitate
14 Lehrsätze, um die Matrix zu durchschauen
Realität ist eine Illusion
Der autoritäre Staat ist verwirklicht
Warum wir alternative/freie Medien brauchen
Was ist Erleuchtung?
Ethik als Basis des spirituellen Wegen
Der Unterschied zwischen Erwachen, Erleuchtung und Weisheit
Populäresoterik vs. Spiritualität
Vom Mythos Kopf gegen Herz, Verstand gegen Gefühl
Die 10 weisesten Zitate von Robert A. Monroe
Spirituelle Bücher
Buchempfehlungen zum Thema:
Wenn auch du der Meinung bist, dass die Information in diesem Artikel auch für andere wichtig ist, dann teile den Beitrag in Social Media. Teilen-Butttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂