Wer intelligent ist, kämpft (in der Krise) nicht alleine. Er holt sich therapeutische Unterstützung und nimmt mehr oder minder kompetente Hilfe in Anspruch. Idealerweise schämt er sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen … – Dies äußern Therapeuten verschiedenster Richtungen medial, auf Vorträgen oder im Netz schon seit über dreißig Jahren. Dieser Haltung ist grundsätzlich…
Autor: Tanja Braid
Die inspirierendsten Zitate von Terence McKenna
Terence Mckenna (1946 – 2000) war ein US-amerikanischer Philosoph, Psychonaut, Ethnobotaniker, Dozent, Bewusstseinsforscher und Autor mehrerer Bücher. Er referierte und schrieb über eine Vielzahl von Themen, darunter Psychedelika, pflanzliche Entheogene, Schamanismus, Metaphysik, Alchemie, Sprache, Kultur, Technologie und die theoretischen Ursprünge des menschlichen Bewusstseins. Auch war er Schöpfer einer mathematischen Zeittheorie, die auf Mustern basiert, die…
Der Untertan: Warum Menschen sich politisch nicht wehren
„Ich versteh‘ es nicht, ich versteh‘ es nicht, ich versteh‘ es nicht …“. Das geben Menschen während der Corona-Krise u. a. häufig von sich. Leute verstehen es nicht, wie Menschen der Politik und den Medien a) immer wieder Vertrauen schenken können und b) immer noch folgen. Eine mögliche Antwort darauf ist: Menschen schlagen sich gerne…
Die Wirkung von Magic Mushrooms auf das Bewusstsein: Psilocybin in moderaten und hohen Dosen
Die Wirkung von Magic Mushrooms, bzw. psilocybinhaltigen Pilzen, auf das menschliche Bewusstsein zeigt sich nicht nur visuell, z. B. in der Wahrnehmung von schöneren Farben und geometrischen Mustern. Was erlebt und wahrgenommen wird, ist u. a. sehr innerlich und geht über optische und sensorische Sensationen weit hinaus. Nachfolgendes Porträt der Psilocybin-Erfahrung in moderaten und hohen…
Außergewöhnliche Bewusstseinszustände: Luzidität im Alltag
Der Mensch ist ein vielschichtiges Wesen, das zu einer Vielzahl an Erfahrungen fähig ist. Abseits materiell-sinnlicher Erfahrung gibt es z. B. die energetische Erfahrung, die mystische Erfahrung, die spirituelle und die transzendentale Erfahrung. Ist die energetische Erfahrung vergleichsweise noch vielen Menschen zugänglich, z. B. in der Meditation, während einer Akupunktur oder während Energieübertragungen, ist die…
Ersetzen fünf Gramm Magic Mushrooms fünf Jahre Therapie?
Glauben Sie, dass Magic Mushrooms (Zauberpilze, Psilocybin), LSD und DMT „böse“ Drogen sind? Denken Sie bei Psychedelika an Hippies oder Jugendliche, die man nicht ernst nehmen kann? Glauben Sie, dass psychotrope Substanzen süchtig machen, Körper, Geist und Seele schädigen? Denken Sie, dass die spirituelle/mystische Erfahrung nur außergewöhnlichen Menschen bestimmt ist oder nur durch intensive Meditation…
Wiedererlangung zur Ganzheit des Selbstes – Teil 2
Wie im vorangestellten Artikel Die Ganzheit des Selbstes: Modelle, Bezüge, C. G. Jung, Vedanta und Kritik vorgestellt, gibt es mehrere Begriffe und Modelle zum Selbst, die u. a. aus Esoterik, Psychologie und Yoga-Philosophie stammen. Scharf abgrenzen möchte ich mich zur psychologischen Darstellung C. G. Jungs. Dies u. a. deshalb, weil er die Advaita-Vedanta-Philosophie, die Beziehung…
Alternative Realitäten im Traum
Unbewusste Träumer beschreiben ihre Träume zumeist als wirr, abstrakt, irrational usw. Vielleicht messen sie ihren Träumen (noch) wenig Bedeutung zu, stufen sie als „Gehirngewitter“ ein oder meinen, dass lediglich Tageserlebnisse verarbeitet werden. Wieder andere nähern sich ihren Träumen psychologisch und/oder symbolisch. Hierbei sollen Traumsymbole das aktuelle Leben beschreiben, bzw. soll das aktuelle Leben über die…
Die Ganzheit des Selbstes: Modelle und Bezüge, C. G. Jung und Vedanta -Teil 1
Zum Selbst, respektive zur Ganzheit des Selbstes, gibt es verschiedene Modelle, die u. a. aus der Esoterik, Anthroposophie, Theosophie, Psychologie oder Yoga-Philosophie stammen. Hierbei werden nicht nur Begriffe wie „Selbst“ und „Ich“ uneinheitlich gebraucht, sondern prallen über die jeweils verwendete Terminologie ganze „Denkgebäude“ aufeinander, was u. U. zu Verwirrung, wenn nicht gar zu Auseinandersetzungen führt….
Was lohnt es sich zu glauben? Wie wertvoll sind Religionen?
Um das Wesen von Religionen wahrhaftig verstehen zu können, reicht es m. E. nicht aus, bibelfest zu sein, regelmäßig zu meditieren oder regelmäßig zu beten. Wer das Wesen der Religion wirklich verstehen möchte, muss den Menschen verstehen … Wie entstehen Religionen? Sind Religionen gott- oder menschengemacht? Der Umstand, dass sog. Religionsstifter Religionen „stiften“, deutet nicht…
Gastbeitrag: Miracle Morning – 6 Schritte zu einem besseren Leben
Gastbeitrag von Jonas Zeppenfeld: „Morgenstund hat Gold im Mund.“ Ist an dieser alten Weisheit eigentlich wirklich etwas dran? Viele erfolgreiche Menschen schwören auf das wertvolle Potential der Morgenstunden. Mit einer gut überlegten Morgenroutine kannst du tatsächlich dein ganzes Leben verbessern und deine Ziele viel direkter ansteuern. Ich stelle dir die Person vor, die den Begriff des…
Reflexion: Das Niedere im Menschen …
Was die Menschen gerne Zivilisation nennen, um sich inmitten ihrer eigenen Existenz etwas „sicherer“ zu fühlen, war vermutlich nie mehr als ein hauchdünner Anstrich auf der Oberfläche der menschlich-archaischen Triebhaftigkeit. Gegen Ende einer jeden kulturellen Epoche der Neuzeit trat eben diese allgemeine Neigung zur Degeneration, zu Gewalt und Niedertracht immer deutlicher hervor. Seit zweitausend Jahren…
Was geschieht im und nach dem Tod?
Fragen darüber, ob es nach dem Tod überhaupt noch etwas gibt, stellen sich dem Siddha-Menschen, dem Yogi, bzw. einem praktizierenden Astralreisenden nicht mehr. Auch Menschen, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben, stellen sich diese Frage nicht mehr. Auch ich stelle mir aufgrund meines Kundalini-Erwachens und meinen Erfahrungen im Astralreisen diese Frage (schon lange) nicht mehr. Ich…
Gastbeitrag: 6 bewährte Techniken des luziden Träumens
Von Jonas Zeppenfeld: Luzides Träumen bedeutet, während eines Traums bei Bewusstsein zu sein. Dies geschieht typischerweise während des REM-Schlafes (Rapid Eye Movement), dem Traumstadium des Schlafes. Schätzungsweise 55 Prozent der Menschen hatten in ihrem Leben bereits einen oder mehrere luzide Träume. Rund ein Viertel aller Menschen haben sogar einmal monatlich solch klare Traumerlebnisse. Während eines…
Sind Astralreisen gefährlich?
Anzunehmen, dass die Jenseits- und Astralwelten nur von guten Wesen bewohnt sind, ist meiner Erfahrung und meines Wissens nach naiv. Es kann das Erlernen und Ausüben des Astralreisens eines der größten Abenteuer im Leben eines Menschen sein/werden, doch dieses Abenteuer folgt nicht zwingend der Dramaturgie eines Abenteuerfilms, in welchem der Held alle Feinde nonchalant, wie…
Gastartikel: Turbulente Zeiten als Chance nutzen
Von Dominik Porsche: Dieser Artikel ist für das Umdenken in ein vereintes Weltbild entstanden. Dazu ist er optimal als Inspiration und Mutmacher in turbulenten Zeiten, damit wir uns selbst alle kritisch befragen, wie es weitergehen kann und welche zukunftsweisenden Lösungen sich anbieten, die für jeden Menschen auf diesem Planeten förderlich sind. Im Jahre 2020 und…
Donald Trump: Heilsbringer, QAnon und Adrenochrom
In Social Media herrscht Aufruhr: Wird Präsident Donald Trump über QAnon die Welt (endlich) befreien? Kommt zu Ostern, vermutlich am Karfreitag, 10.04.2020, endlich das Licht? Legt er die Kabale endlich frei? Geschieht etwas Großes? QAnon-Anhänger glauben Ja, und sie untersuchen Ansprachen/Reden von Donald Trump auf weitere Hinweise: Malt er wieder ein Q in die Luft?…
Corona: Ein Blick hinter die Kulissen
Medien und Politik sind sich einig: Corona ist eine Pandemie, Maßnahmen wichtig und unerlässlich. Die Bevölkerung hat die Anweisung bekommen, Zuhause zu bleiben, um weitere Infektionen mit dem Corona Virus einzudämmen. Weiters gilt es, das Gesundheitssystem, vor allem Krankenhäuser und Intensivmedizin prophylaktisch zu entlasten und genügend Betten bereit zu stellen. Aber erleben wir wirklich einen…
Wie eine sinnvolle Morgenroutine zu Glück, Gesundheit und Erfolg führt
Wie sieht deine Morgenroutine für gewöhnlich aus? Stellst du beim Erwachen den Wecker immer wieder fünf Minuten vor, damit du noch ein bisschen länger im Bett bleiben kannst? Erwachst du schlaftrunken und desorientiert und verspürst nichts als Widerwillen, aufzustehen? Ist es im Bett noch angenehm weich und warm? Stehst du dann irgendwann doch auf und…