Manchmal höre ich von Menschen, die spirituellen Lehrern oder Gurus folgen, die sie anbeten und verehren. Auch ich, so „empfahl“ man mir enthusiastisch, könne doch die Botschaft dieses oder jenen Gurus verbreiten, zum Wohle aller …
So sah ich mir benannte „Gurus“ näher an und bringe es weder mit meinem Gewissen noch mit meiner Auffassung von echter Spiritualität und wahrer Ethik in Einklang, für besagte Gurus die Bühne zu beleuchten …
Nun, nicht jeder, der erhöhte Energie hat oder spirituelle Botschaften anbietet, lebt und kennt eine „saubere“ Ethik, und wenn dieser einem Missverständnis aufsitzt oder aus einem egoistischen Antrieb handelt, kann er schwächend auf den Geist und die Seele eines Anhängers wirken. Nicht jeder, der Charisma hat und Rhetorik beherrscht, ist deshalb „gut“.
Es ist wahr, dass in alten Klöstern Gehorsam gegenüber den Regeln erforderlich war, um das Ego zu zähmen, und um die Gemeinschaft leichter zu verwalten. Für einen spirituellen Sucher, der sich zu einer bestimmten Verpflichtung/Tradition hingezogen fühlt, mag dies eine Option sein. Aber wenn es zu sexuellen Gefälligkeiten oder einer blinden Anbetung eines Individuums kommt, ist der Weg m. E. verfehlt.
Erwachen braucht nicht unbedingt eine disziplinierte Einstellung, noch weniger komplette Selbstaufgabe. Menschen erwachen außerhalb von religiösen oder spirituellen Traditionen und aus vielen verschiedenen Gründen, während sie in gewöhnlichen Lebensstilen auf der ganzen Welt leben.
Es ist wichtig, das Leben und die Anhänger eines Lehrers zu beobachten, zu wissen, ob das, was ein Guru/Lehrer lebt, richtig ist. Es ist wichtig, die wahre Absicht von jedem zu verstehen, der spirituellen Rat anbietet. Wer fühlt, dass ein Fortschritt/ein Erwachen nur durch Opferung der eigenen Wahrnehmung gelingt, wie z. B. „blinder“ Verehrung, oder gar ein Diener für die persönlichen Bedürfnisse oder sexuellen Launen eines anderen zu werden, ist vermutlich Anhänger eines nicht ethisch handelnden Gurus/Lehrers (geworden). Bedauerlicherweise wird sich kaum ein unethisch handelnder Guru als solchen selbst erkennen und deklarieren, sondern eher Anhänger als „unfertig“ und Kritiker als „lieblos“ bezeichnen.
Wir alle finden die Wahrheit dessen, wer wir sind, durch eine innere Konfrontation mit allem in uns, durch eine Bewegung in die tiefe Stille im Kern unseres Seins.
Echte Lehrer zeigen in diese Richtung, und wenn ein Anhänger Liebe für einen Lehrer fühlt, zeigt ein wahrer Lehrer, dass es das eigene Selbst ist, das gefühlt wird. Man erlebt seine eigene wahre Natur durch seinen Lehrer. Ein wahrhaftiger Lehrer wird die persönliche Autonomie und Authentizität eines Anhängers fördern, anstatt diese als „Ego“ zu klassifizieren und für sich selbst zu instrumentalisieren.
Erwachte Menschen, ethische Gurus, sind mitunter nicht perfekt, aber sie haben nicht die Absicht, einen anderen zu (be)schädigen.
Was ist der Unterschied zwischen Erleuchtung, Erwachen und Weisheit?
Das erfährst du im nachfolgenden Artikellink, klick hier.
Wie unterscheidet man einen echten Guru von einem „falschen“?
Das erläutert Sukadev V. Bretz, Autor von Die Kundalini Energie erwecken, in diesem Youtube-Video, Dauer ca. 5 Minuten, sehr sehens-, bzw. hörenswert. „Guru“ wird hier im yogischen Verständnis begriffen.
[arve url=“https://www.youtube.com/watch?v=XMHC27bmIHw“ title=“Wie man einen guten Guru (spirituellen Lehrer) erkennt“ description=“Wie man einen guten Guru (spirituellen Lehrer) erkennt“ duration=“5M“ /]
Buchempfehlung
Gabrielle Bernstein: Du bist dein eigener Guru, 108 Hilfen für ein wunderbares Leben. Link zum Buch – klick hier.
Verwandter Artikel: Ethik als Basis authentischer Spiritualität
Wenn du der Meinung bist, dass dieser Text auch andere inspirieren kann, dann teile ihn in Social Media. Teilen-Buttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂