Skip to content
Neoterisches Bewusstsein
Menu
  • Home
  • Blog
    • Blogthemen u. Navigation
    • Leserstimmen zum Blog
    • Neoterisches Bewusstsein
    • Was ist Neoterik?
    • Follow me?
    • Blog-Abonnement – Deine Vorteile
    • Partner
  • Kundalini
    • Kundalini: Alle Artikel
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
  • Bücher
    • Buchveröffentlichung: 365 Inspirationen für jeden Tag
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
    • Die wichtigsten Lebenshilfebücher für Frauen
    • Spirituelle Romane – Top 10
    • Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist
  • Matrix
    • Matrix: Alle Blogartikel
  • Spiritualität
    • Was ist Erleuchtung?
    • Spiritualität: Alle Artikel
  • Lebenshilfe
    • Lebenshilfe: Alle Artikel
  • Inspiration
    • Inspiration, Lyrik, Weisheit: Alle Artikel
  • Media
    • Die besten spirituellen Filme
    • Filmrezensionen
  • Kontakt
Menu
Emulsion Film Suki Singh

Emulsion – Filmrezension

Posted on 21. November 201713. Mai 2018 by Tanja Braid

Emulsion – Filmrezension

Kurzinhalt: Ronny Maze (Sam Heughan, bekannt aus Outlander) verliert in einer Tiefgarage seine geliebte Frau Isabelle unter mysteriösen Umständen. Von diesem Zeitpunkt an übernimmt er einen Job in der Tiefgarage als Wächter, damit er nach Hinweisen suchen kann. Eines Tages findet er Isabelle wieder, doch diese ist von Grund auf verändert …

Emulsion – Trailer – OV (Englisch)

[arve url=“https://www.youtube.com/watch?v=gK1NmQba81E“ title=“Emulsion Filmrezension“ description=“Emulsion Filmrezension“ /]

Was wie ein spannender Psychothriller beginnt, endet als surrealistischer Film im modernen Noir-Stil. Filmregisseur Suki Singh erscheint hier wie eine „Emulsion“ aus David Lynch und Alfred Hitchcock. 😉
Noir-Filme finden im heutigen Kommerz leider kaum noch Publikum. Man spricht vom Wohlfühl- und Popcornkino. Der Noir-Film ist keines von beidem, denn das Setting ist sozial-kühl, zwielichtig, der Held ist anfällig, oft schwach, die Atmosphäre dunkel, unterschwellig erotisch und eine Prämisse scheint es nicht zu geben …
So ist auch Emulsion düster und reserviert, optisch sehr eindrucksvoll und symbolisch aufgeladen. Z. B. der rote Schal, das rote Telefon, die Tiefgarage … Die Gefühlswelt von Ronny Maze, seine starke Liebe und verzweifelte Suche nach seiner Frau Isabelle, ist ebenfalls groß und beinahe lebendig. Man spürt seinen Verlust und seine Schuldgefühle … Überall ist Sehnsucht …
Ronny Maze gibt nicht auf. Von allen Seiten bekommt er Hinweise, doch alles scheint rätselhaft, märchenhaft, unwirklich … Jemand erzählt eine Geschichte, und die Geschichte wiederum offenbart eine weitere Ebene innerhalb seiner Existenz und Suche. Alles will tiefer verstanden werden. Viel, viel tiefer. Nichts ergibt Sinn. Alles ergibt Sinn.
Als er Isabelle schließlich findet, ist diese denkbar verwandelt. Sie liebt Ronny Maze nicht mehr und schickt ihn zum „Mann im Wald“, der ihrer Meinung nach für alles verantwortlich ist. Als er diesen Mann findet, findet er zugleich den Knotenpunkt seiner brüchigen Realität, das Epizentrum, mit dem alles verbunden ist …
Endlich, möchte man denken, endlich klärt sich alles auf, doch tatsächlich eröffnet sich genau jetzt eine weitere Ebene. Der Mann im Wald ähnelt dem Showhypnotiseur Cavaliere Cipolla aus Thomas Manns Novelle „Mario und der Zauberer“, jedoch ohne faschistoide Interpretation. Spätestens jetzt wird der an den Mainstream adaptierte Zuseher die Flinte ins Korn werfen wollen, doch spätestens jetzt enthüllt sich ein großes Drama: Der Psychiater/Hypnotiseur scheint außerhalb dieser Welt zu stehen, ein Wesen, das an den Fäden der Menschen zieht, an ihren Gefühlen, Glaubenssätzen, Einstellungen, Erinnerungen … Wie ein Puppenspieler lässt er Menschen „auftreten“ und miteinander interagieren, alles ist ein großes Schauspiel, Gefühle sind nur „Programmierungen“, die man nach Belieben installieren, löschen und neu programmieren kann …
Hier stürzt eine kalte Weltsicht so ziemlich ins Bodenlose. Das Leid von Ronny Maze – ein Witz? All sein Suchen, Streben, Sehnen … Nichts als eine Leerlaufhandlung?
Nun versteht sich der Satz „Last night I had a dream. I dreamt, that somebody love me.“ als hypnotische Eingabe, wie ein mit Enter bestätigter Datensatz.
Den Schluss möchte ich nicht verraten, doch hier hält Suki Singh eine weitere, durchaus interessante Überraschung bereit.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dieser Film ist nicht nur ein großer Tanz um die Frage „Was ist Identität“, sondern lässt die Realität wie ein Gebilde erscheinen, dem das menschliche Bewusstsein stets nur hinterhinken kann.
Mein Fazit: Emulsion ist ein großartiger Film in klassischer Noir-Tradition, dem ich gerne 5 von 5 Sternen gebe. Geeignet für alle, die auch mal einen Blick „auf die Seite“ werfen wollen, und zwar auf die „andere Seite“. 😉

Hinweis: Der Film im Original mit Untertitel kann mit Klick auf das Cover bestellt/gestreamt werden. Leider gibt es bis jetzt, 21. 11. 2017, keine deutsche Sprachausgabe, doch das Englisch ist gut verständlich und die Dialoge stehen der Bildsymbolik ohnehin nach.


Genre: Thriller
Regie: Suki Singh
Hauptdarsteller: Sam Heughan, Claudia Bassols, David Ajala, Mem Ferda
Nebendarsteller: Lex Sharpnel, Chris R Wright
Studio: White Lantern Film / Hot Lemonade Films
Untertitel: Englisch
Laufzeit:1 Stunde, 36 Minuten

 

Weitere spannende Filmrezensionen – klick hier.
Übersicht über die besten spirituellen Filme und Dokus – klick hier.

Wenn du der Meinung bist, dass die Informationen in diesem Artikel auch für andere wichtig sind, dann teile ihn in Social Media. Teilen-Buttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂

facebookShare on Facebook
TwitterTweet
FollowFollow us
PinterestSave

Das könnte dich auch interessieren:

  • 2:22 Zeit für die Liebe – Filmrezension2:22 Zeit für die Liebe – Filmrezension
  • Filmrezension: 5 Zimmer, Küche, SargFilmrezension: 5 Zimmer, Küche, Sarg
  • Filmrezension: Split – Psychothriller mit SuspenseFilmrezension: Split – Psychothriller mit Suspense
  • Die Erfindung der Wahrheit – FilmrezensionDie Erfindung der Wahrheit – Filmrezension
  • Die weisesten Zitate von John LennonDie weisesten Zitate von John Lennon
  • Grenzen des Positiven DenkensGrenzen des Positiven Denkens
433

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dich interessiert ein bestimmtes Thema? Durchsuche den Blog:

Abonnement: Artikel per Mail

Keine Lust täglich auf den Blog zu gucken? Dann trage dich ein:

Name

Email


Neueste Beiträge:

  • Was ist das richtige spirituelle System?
  • Wie man die Impfpflicht abwenden kann
  • Zeit des Wandels: Das Erwachen der Alten Seelen beginnt jetzt
  • Das große Erwachen beginnt jetzt
  • Wie man sich vor Fehlprägungen schützt: Wem kann man glauben?

Social Media

Besuche mein Facebook-Profil:

Facebook-Profil: Tanja Braid

Besuche mich auf Telegram:

Telegram-Kanal: Tanja Braid

Täglich neue Posts auf der Facebook-Seite Neoterisches Bewusstsein. Komm vorbei und gib der Seite ein Like!

Facebook Pagelike Widget

About

Tanja Braid | geb. 1978 | Herausgeberin von Neoterisches Bewusstsein – Moderne Spiritualität | Buchautorin | Facebook | Telegram

Tanja Braid Neoterisches Bewusstsein Reiki Web

Meta:

Impressum

Datenschutz

Urheberrecht

 

BLOG UNTERSTÜTZEN?

Du findest diesen Blog gut und möchtest ihn unterstützen?

Dann sprich über Neoterisches Bewusstein mit deinen Freunden.
Verbreite die Inhalte via Social Media.
Schreibe Kommentare.

Abonniere den Newsletter.
Oder überweise eine Spende: Klick hier!

 

 

 

Kontakt

Blogverzeichnis Bloggerei.deKontakt: tanjabraid@yahoo.de

Telegram, Facebook

Kontaktformular

 

©2023 Neoterisches Bewusstsein | WordPress Theme by Superbthemes.com