Skip to content
Neoterisches Bewusstsein
Menu
  • Home
  • Blog
    • Blogthemen u. Navigation
    • Leserstimmen zum Blog
    • Neoterisches Bewusstsein
    • Was ist Neoterik?
    • Follow me?
    • Blog-Abonnement – Deine Vorteile
    • Partner
  • Kundalini
    • Kundalini: Alle Artikel
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
  • Bücher
    • Buchveröffentlichung: 365 Inspirationen für jeden Tag
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
    • Die wichtigsten Lebenshilfebücher für Frauen
    • Spirituelle Romane – Top 10
    • Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist
  • Matrix
    • Matrix: Alle Blogartikel
  • Spiritualität
    • Was ist Erleuchtung?
    • Spiritualität: Alle Artikel
  • Lebenshilfe
    • Lebenshilfe: Alle Artikel
  • Inspiration
    • Inspiration, Lyrik, Weisheit: Alle Artikel
  • Media
    • Die besten spirituellen Filme
    • Filmrezensionen
  • Kontakt
Menu
Bücher versus Social Media Warum Lesen so wichtig ist

Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist

Posted on 5. Januar 20205. Januar 2020 by Tanja Braid

Bücher versus Social Media Warum Lesen so wichtig istWas man heutzutage lesen/wissen soll, wenn doch die (Frei-)Zeit so knapp ist? – Das fragt man mich ab und zu.

Ich nenne mit erster Priorität immer Noam Chomsky, nachfolgend Albert Camus, Alan Watts, Dr. Rainer Mausfeld und die Bhagavad Gita. Selbstredend gibt es noch eine Unzahl an anderen lesenswerten Büchern/Autoren. Doch wenn die (Frei-)Zeit so knapp ist, ist mit obigen Autoren ein gewisses „Must Have“ gegeben …

Das sind meine Empfehlungen. Das Feedback zu diesen Büchern nach der Lektüre ist überwiegend positiv, doch manchmal klingt es auch so: „Versteh ich nicht.“ (Nicht verstanden werden die Buchinhalte und Denkhaltungen der Autoren.)

Generalisiert man das „Versteh ich nicht“ (auf die Gesamtbevölkerung), wird die Diskrepanz offensichtlich: Wenn die mentale Potenz für ein gewisses Wissen nicht gegeben ist, wenn Inhalte nicht „verstanden“ werden (können), wenn Textabschnitte nicht begriffen und aufgenommen werden können, dann ist dies m. E. nach nicht das Versagen des Einzelnen, keine naturgegebene Dummheit, sondern eine Fehlleistung des Schul- und Bildungssystem, eventuell eine verstaatlichte Verdummungs-Agenda …

Jeder kann (oder könnte) Albert Camus, Dr. Rainer Mausfeld, Alan Watts, Noam Chomsky und die Bhagavad Gita begreifen/verstehen, nicht, weil er sich ausreichend Zeit nimmt und sich hinlänglich bemüht, sondern wenn in seiner Bildungs- und Schulzeit ein gutes Fundament zum eigenständigen Denken und Aufnehmen von Inhalten geschaffen worden wäre.

Für mich, als Vielleserin und ehemalige Buchhändlerin, ist ein Feedback wie „Versteh ich nicht.“ natürlich ernüchternd. Wenn meine Mindestempfehlungen, fünf Bücher, die jeder innerhalb eines Jahres lesen könnte, nichts bewirken, weil sie schlichtweg nicht verstanden werden, dann brauche ich mit Jane Roberts, Abd-Ru-Shin, Terence McKenna, Stanislav Grof, Patanjali, Carlos Castaneda, Robert Monroe, Georges I. Gurdjieff, Rudolf Steiner, Charles Leadbeater, Franz Bardon, Dion Fortune usw. gar nicht erst anzufangen.

Warum ist Lesen so wichtig?

Selbstredend bietet das Netz an sich sowie die Hülle und Fülle an Youtube-Kanälen einen guten Wissensinput. Aber Lesen motiviert zum eigenständigen Denken, weil man nicht nur Ausschnitte erhält. Ein ganzes Buch bietet mehr als fragmentiertes Wissen, das scheibchen- und häppchenweise via Social-Media, in Artikelform oder pauschal im Netz zu finden ist.

Wer liest, geht voran – und ist nicht nur Follower eines Kanals oder Liker einer Seite. Wer liest, bildet sein Bewusstsein selbstständig und lässt sich nicht nur „influencen“. Wer liest, ist sein eigener Influencer.

Zudem halte ich Lesen heutzutage für äußerst essentiell, wenn es darum geht, sich eine profunde Meinung zu einem gewissen Thema zu bilden. Dass in Facebook sog. Meme sehr beliebt sind, kann ich nachvollziehen. (Ein „Mem“ ist ein Bewusstseinsinhalt, zum Beispiel ein Gedanke, der in Facebook mittels Bild und kurzem Text zu einem mehr oder minder bewusstseinsbildenden Ergebnis führt.) Meme eignen sich ob der Kürze zum Teilen und erzeugen häufig eine schnelle, emotionale Reaktion: Ein Lachen, ein Schmunzeln oder ein Aha … Seltenst jedoch wirkt ein Meme lebensverändernd. Mir ist bis jetzt noch kein Mensch begegnet, der von sich behaupten konnte, dass ein Social-Media-Meme ihn derart tief beeindruckt hatte, dass er sein Leben verändert hätte oder dass es ihm persönlich, bei einem bestimmten Problem, sehr geholfen hätte. Bücher jedoch können diesen Effekt erzeugen.

Social-Media versus Bücher

Ich behaupte: Ein gutes Buch, sei es ein Roman oder Sachbuch, ersetzt 24 Stunden Facebook, zwei Stunden Ärger mit Trollen/Hatern und eine Stunde Ärger (oder Zeitverschwendung) mit sinnlosen Kommentaren, die man selber zum besten gibt, von anderen mitliest oder ungefragt an den Kopf geworfen bekommt. Darüber hinaus entsteht beim Lesen eines Buches nicht nur eine Meinung sondern Wissen.

Ein Buch zu lesen zieht nicht nur von Social Media ab, hinein in den Offline-Modus, sondern sorgt dafür, noch während andere sich im Meinungsdschungel tummeln, dass man selbst etwas für sein eigenes Bewusstsein tut.

Weitere Buchempfehlungen

Die wichtigsten spirituellen Bücher
Die wichtigsten Lebenshilfebücher für Frauen
Die wichtigsten Kundalini Bücher
Top 10 der spirituellen Romane

Wenn du der Meinung bist, dass dieser Text auch anderen helfen kann, dann teile ihn in Social Media. Teilen-Buttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂

599

Erfahre mehr:

  • Warum Beziehungen immer instabil sind
    Warum Beziehungen (immer) instabil sind

    Wer zurück in seine Beziehungshistorie blickt, wird vielleicht primär an mehr oder minder große emotionale Verletzungen denken, an Verrat, Treuebruch,…

  • Warum wir alternative Medien brauchen
    Warum wir Alternative Medien brauchen

    Die Mainstreammedien (ZDF, ARD, Focus, Der Spiegel, Bild, Die Zeit, FAZ) lügen vielleicht nicht, wenn es um den Wetterbericht oder…

  • Der Untertan: Warum Menschen sich politisch nicht wehren
    Der Untertan: Warum Menschen sich politisch nicht wehren

    „Ich versteh‘ es nicht, ich versteh‘ es nicht, ich versteh‘ es nicht ...“. Das geben Menschen während der Corona-Krise u.…

2 thoughts on “Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist”

  1. Angela Cooper sagt:
    20. Januar 2020 um 10:58 Uhr

    Danke Tanja für den Artikel! Mir fällt bei mir selbst auf, dass ich weniger lese, seit es social media gibt. Dabei ist es so wohltuend, in Ruhe ein Buch zu lesen. Inzwischen nehme ich mir wieder regelmäßig Zeit dafür. Danke für deinen Impuls!
    Liebe Grüße
    Angela

    Zum Antworten anmelden
    1. Tanja Braid sagt:
      20. Januar 2020 um 11:58 Uhr

      Hallo Angela!

      Lieben Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass du dir noch Zeit zum Lesen nimmst. 🙂

      Lieber Gruß,

      Tanja

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Dich interessiert ein bestimmtes Thema? Durchsuche den Blog:

Abonnement: Artikel per Mail

Keine Lust täglich auf den Blog zu gucken? Dann trage dich ein:

Name

Email


Neueste Beiträge:

  • Wage es, Gut von Böse zu trennen!
  • Die Bewusstseinskriege in der Schizophrenie und Psychose
  • Was ist das richtige spirituelle System?
  • Wie man die Impfpflicht abwenden kann
  • Zeit des Wandels: Das Erwachen der Alten Seelen beginnt jetzt

Zufällige Artikel

  • Wut durch Fehlanpassung: Bist du ein People Pleaser?
  • Gastbeitrag: Wie lässt sich Liebeskummer überwinden?
  • Ersetzen fünf Gramm Magic Mushrooms fünf Jahre Therapie?
  • Gastbeitrag: Miracle Morning – 6 Schritte zu einem besseren Leben
  • Wann soll man mit Psychedelika aufhören?

Social Media

Besuche mein Facebook-Profil:

Facebook-Profil: Tanja Braid

Besuche mich auf Telegram:

Telegram-Kanal: Tanja Braid

Besuche meine Facebook-Seite:

Facebook-Seite: Neoterisches Bewusstsein

About

Tanja Braid | geb. 1978 | Herausgeberin von Neoterisches Bewusstsein – Moderne Spiritualität | Buchautorin | Facebook | Telegram

Tanja Braid Neoterisches Bewusstsein Reiki Web

Meta:

Impressum

Datenschutz

Urheberrecht

 

BLOG UNTERSTÜTZEN?

Du findest diesen Blog gut und möchtest ihn unterstützen?

Dann sprich über Neoterisches Bewusstein mit deinen Freunden.
Verbreite die Inhalte via Social Media.
Schreibe Kommentare.

Abonniere den Newsletter.
Oder überweise eine Spende: Klick hier!

 

 

 

Kontakt

Blogverzeichnis Bloggerei.deKontakt: tanjabraid@yahoo.de

Telegram, Facebook

Kontaktformular

 

©2023 Neoterisches Bewusstsein | WordPress Theme by Superbthemes.com