Skip to content
Neoterisches Bewusstsein
Menu
  • Home
  • Blog
    • Blogthemen u. Navigation
    • Leserstimmen zum Blog
    • Neoterisches Bewusstsein
    • Was ist Neoterik?
    • Follow me?
    • Blog-Abonnement – Deine Vorteile
    • Partner
  • Kundalini
    • Kundalini: Alle Artikel
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
  • Bücher
    • Buchveröffentlichung: 365 Inspirationen für jeden Tag
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
    • Die wichtigsten Lebenshilfebücher für Frauen
    • Spirituelle Romane – Top 10
    • Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist
  • Matrix
    • Matrix: Alle Blogartikel
  • Spiritualität
    • Was ist Erleuchtung?
    • Spiritualität: Alle Artikel
  • Lebenshilfe
    • Lebenshilfe: Alle Artikel
  • Inspiration
    • Inspiration, Lyrik, Weisheit: Alle Artikel
  • Media
    • Die besten spirituellen Filme
    • Filmrezensionen
  • Kontakt
Menu
A Ghost Story Zeit ist alles

A Ghost Story – Filmrezension

Posted on 13. Mai 201813. Mai 2018 by Tanja Braid

Kurzinhalt A Ghost Story – Zeit ist alles: Ein junges Pärchen, C. (Casey Afflek) und M. (Rooney Mara), bewohnt ein altes Haus. Bei einem Autounfall kommt C ums Leben. Anstatt in die jenseitige Welt, bzw. auf eine höhere Ebene, zu gehen, bleibt C erdgebunden und existiert fortan als Geist im Haus fort.

Trailer A Ghost Story – Zeit ist alles

[arve url=“https://www.youtube.com/watch?v=_0UAZt-L5H0″ title=“A Ghost Story Zeit ist alles“ description=“A Ghost Story Zeit ist alles“ /]

Rezension: A Ghost Story

A Ghost Story, von Regisseur David Lowery, ist ein artifizieller Film, der sich leicht an das Horrorgenre anlehnt, jedoch kein Horrorfilm im klassischen Sinne ist. C als Geist, der mittels eines Bettlakens nach seinem Tod als „Geist“ zu erkennen ist, ist ein reduziertes Stilmittel, das hier sehr wirkungsvoll zum Einsatz kommt. Obwohl man den Geist mit Laken aus Kindertagen kennt, aus Büchern/Filmen, ist dieses Motiv in A Ghost Story mehr als ernst und mündig angelegt.
Der Film besticht durch eine poetische Ruhe, wie man sie in Teilen auch aus Terrence-Malick-Filmen kennt, siehe Tree of Life, jedoch mag diese „Dehnung“ vor allem im ersten Drittel des Films den Zuseher etwas strapazieren – zumindest ging es mir so: M dabei zuzusehen, wie sie unmittelbar nach dem Tod ihres Mannes in der Küche zusammensinkt und für gefühlte fünf Minuten etwas verzehrt, trägt weder zur Handlung noch zum Verständnis des Films bei.
Die Handlung wird jedoch in den letzten zwei Dritteln des Films interessanter, vor allem deshalb, weil es dem Regisseur, David Lowerey, sehr gut gelungen ist, das Zeit- und Raumempfinden des verstorbenen C filmisch einzukleiden.
M zieht schließlich aus dem Haus aus, andere Bewohner folgen, die Zeit vergeht, das Haus wird abgerissen – und all diese Zeit, die letztendlich sogar in einer Schleife mündet, verlebt der Geist, C, tranceartig, als wäre er in einem Traum. Die Umgebung verändert sich, fremde Menschen kommen und gehen, und C ist wie von der Zeit, die Jahrzehnte überspannt, losgelöst – und doch mittendrin. Diese Veranschaulichung ist sehr stimmig.
Irgendwann erkennt C, dass er in dieser Dimension ortsgebunden und gefangen ist, und er unternimmt etwas sehr Spannendes dagegen, was ich „spoilertechnisch“ nicht verraten kann. Die Wendung auf diese Handlung ist wiederum höchst interessant. Auch der Schluss markiert einen starken Punkt.

Mein Fazit: A Ghost Story ist ein außergewöhnlicher Film, der die Emotionen gekonnt anspricht und eine meditative Atmosphäre auf einer mit Poesie, Horror und Romantik angereicherten Basis erzeugt. Nicht nur sehenswert für Cineasten, sondern vor allem interessant für Erforscher des Paranormalen und den spirituellen Menschen. Vor der Länge im ersten Drittel des Films sei man „vorgewarnt“, doch danach entfaltet sich eine suggestive Sogwirkung, der man sich kaum entziehen kann.
Bewertung: vier von fünf Sternen.

Anmerkung: Was C nach seinem Tod erlebt, hätte Robert Monroe, der das Astralreise-Phänomen erforscht hat, wohl auf Schauplatz II angesiedelt. Auf S. 80 ff., Buch Der Mann mit den zwei Leben, Ausgabe 05/2005, beschreibt er Ebene II wie folgt: „Dieser Schauplatz ist von wahnsinnigen oder nahezu wahnsinnigen, von Emotionen getriebenen Wesen bevölkert. Zu ihnen gehören auch diejenigen, die noch am Leben sind, aber schlafen, oder von Drogen berauscht im zweiten Körper unterwegs sind und auch die, die tot sind, aber immer noch von Emotionen getrieben werden. … Hier begegnet man aus den Fugen geratene Persönlichkeiten und Lebewesen aller Art.“
Obwohl es im Film nicht offen thematisiert wird, könnte C vielleicht gar nicht gewusst haben, dass er tot ist, wiewohl es offensichtlich ist, dass er „von Emotionen getrieben“ ist. Mit diesem Wissen betrachtet ist der Film einmal mehr interessant.

Der Film A Ghost Story kann mit Klick auf das Cover bestellt/gestreamt werden:

Darsteller: Casey Affleck, Rooney Mara, Brea Grant, Liz Franke, Sonia Acevedo
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungstermin: 12. April 2018
Produktionsjahr: 2017
Spieldauer: 89 Minuten

Weitere spannende Filmrezensionen – klick hier.
Übersicht über die besten spirituellen Filme und Dokus – klick hier.

Wenn du der Meinung bist, dass die Informationen in diesem Artikel auch für andere wichtig sind, dann teile ihn in Social Media. Teilen-Buttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂

facebookShare on Facebook
TwitterTweet
FollowFollow us
PinterestSave
439

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dich interessiert ein bestimmtes Thema? Durchsuche den Blog:

Abonnement: Artikel per Mail

Keine Lust täglich auf den Blog zu gucken? Dann trage dich ein:

Name

Email


Neueste Beiträge:

  • Was ist das richtige spirituelle System?
  • Wie man die Impfpflicht abwenden kann
  • Zeit des Wandels: Das Erwachen der Alten Seelen beginnt jetzt
  • Das große Erwachen beginnt jetzt
  • Wie man sich vor Fehlprägungen schützt: Wem kann man glauben?

Social Media

Besuche mein Facebook-Profil:

Facebook-Profil: Tanja Braid

Besuche mich auf Telegram:

Telegram-Kanal: Tanja Braid

Besuche meine Facebook-Seite:

Facebook-Seite: Neoterisches Bewusstsein

About

Tanja Braid | geb. 1978 | Herausgeberin von Neoterisches Bewusstsein – Moderne Spiritualität | Buchautorin | Facebook | Telegram

Tanja Braid Neoterisches Bewusstsein Reiki Web

Meta:

Impressum

Datenschutz

Urheberrecht

 

BLOG UNTERSTÜTZEN?

Du findest diesen Blog gut und möchtest ihn unterstützen?

Dann sprich über Neoterisches Bewusstein mit deinen Freunden.
Verbreite die Inhalte via Social Media.
Schreibe Kommentare.

Abonniere den Newsletter.
Oder überweise eine Spende: Klick hier!

 

 

 

Kontakt

Blogverzeichnis Bloggerei.deKontakt: tanjabraid@yahoo.de

Telegram, Facebook

Kontaktformular

 

©2023 Neoterisches Bewusstsein | WordPress Theme by Superbthemes.com