Skip to content
Neoterisches Bewusstsein
Menu
  • Home
  • Blog
    • Blogthemen u. Navigation
    • Leserstimmen zum Blog
    • Neoterisches Bewusstsein
    • Was ist Neoterik?
    • Follow me?
    • Blog-Abonnement – Deine Vorteile
    • Partner
  • Kundalini
    • Kundalini: Alle Artikel
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
  • Bücher
    • Buchveröffentlichung: 365 Inspirationen für jeden Tag
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
    • Die wichtigsten Lebenshilfebücher für Frauen
    • Spirituelle Romane – Top 10
    • Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist
  • Matrix
    • Matrix: Alle Blogartikel
  • Spiritualität
    • Was ist Erleuchtung?
    • Spiritualität: Alle Artikel
  • Lebenshilfe
    • Lebenshilfe: Alle Artikel
  • Inspiration
    • Inspiration, Lyrik, Weisheit: Alle Artikel
  • Media
    • Die besten spirituellen Filme
    • Filmrezensionen
  • Kontakt
Menu
Bailey ein Freund fürs Leben

Bailey, ein Freund fürs Leben – Filmrezension

Posted on 25. August 201713. Mai 2018 by Tanja Braid

Bailey, ein Freund fürs Leben – Kurzinhalt: Der Hund Bailey, der durch Reinkarnation fünf Hundeleben durchläuft, ist sich seiner Bestimmung als Hund ungewiss. Ist ein Hund auf der Erde, um Spaß zu haben? Oder um Menschen zu dienen? Im Laufe seiner Wiedergeburten stellt er die Frage immer wieder neu und findet die Antwort schließlich in seiner letzten Inkarnation …

[arve url=“https://www.youtube.com/watch?v=_5Tby2k5Xqo“ title=“Bailey ein Freund fürs Leben“ description=“Bailey ein Freund fürs Leben Film Filmrezension“ /]

Lasse Hallström, bekannt für „Gilbert Grape – irgendwo in Iowa“, „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ und „Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft“, ist mit „Bailey, ein Freund fürs Leben“ meiner Meinung etwas ganz Bezauberndes gelungen. Wir werden Zeuge von fünf Hundeleben, die unterschiedlicher nicht sein könnten, wobei das Hundeleben als „Bailey“ den größten Raum einnimmt. Die Themen Reinkarnation und Sinn des (Hunde-)Lebens werden auf eine heitere und zutiefst rührende Weise dargestellt, weswegen mir hier Dramedy als Genre das einzig richtige scheint. Auch wurden die „Hunde-Models“ sehr süß in Szene gesetzt, weswegen der Film vor allem auch Kindern sehr gefällt – und Erwachsenen wie mir, die hundevernarrt sind und von diesem Süßen nicht genug kriegen können. 😉
Natürlich wird hier das „Hundsein“ etwas überzeichnet, bzw. vermenschlicht, was jedem Hundebesitzer sofort klar wird, doch die Message heißt nicht „Was ist ein Hund?“ sondern „Was ist ein Hund für den Menschen?“. Ist er ein Freund? Ein Arbeitstier? Partnerersatz? Diese Fragen werden auf heiter-rührende Weise beleuchtet und damit verknüpft, was das alles für einen tieferen Lebenssinn für einen Hund macht, im konkreten Fall für Bailey, dessen Stimme aus dem Off zu hören ist. Dieses erzählerische Mittel erinnert ein wenig an die Komödie „Kuck mal wer da spricht!“. Wer den Film noch im Kopf hat, weiß, dass die Welt der Erwachsenen aus der Sicht von Baby Mikey interpretiert wurde, was natürlich sehr lustig war. In Lasse Hallströms Film ist es ähnlich, denn auch Bailey muss sich in der Welt der Menschen erst zurechtfinden. Und aus seinem Blickwinkel betrachtet ist vieles, was Menschen tun, wirklich schräg. Daraus wiederum entsteht eine gewisse „Zusehfreude“ samt Dauerlächeln.
Die spirituelle Tenor ist natürlich da, jedoch nicht unbedingt profund, weswegen der spirituell Suchende nur bedingt „weiser“ wird. Wer aber seinen Kindern das Thema Reinkarnation nahe bringen will, ist mit diesem Film sicher gut beraten – insofern er für die Frage „Papa, wie oft war unser Bello denn schon da?“ gewappnet ist. 😉

Mein Fazit: Ein sehr süßer, heiterer und bewegender Film für die ganze Familie, der den Sinn des Lebens aus dem Blickwinkel eines Hundes nachzeichnet. Ebenso kommen Hundefreunde und Liebhaber von Tierfilmen auf ihre Kosten. Wermutströpfchen: Obwohl ich den Film wirklich mag und mich keine Sekunde lang langweilte, war mir jedoch die Überzeichnung des Hundewesens etwas zu stark. Hunde sind sicher unsere Freunde, doch wir haben immer für den Hund zu sorgen – nicht umgekehrt. Bei oberflächlicher Betrachtung könnte leider dieser Eindruck entstehen, weswegen ich – schweren Herzens – einen Punkt in meiner Bewertung abziehe, daher für dieses mal 4 von 5 Sternen vergebe.

Nachtrag: Bailey – ein Freund fürs Leben ist eine Romanverfilmung des Buches „Ich gehöre zu dir“ von W. Bruce Cameron. Das Buch kann hier bestellt werden.

Der Film kann hier bestellt/gestreamt werden.

Darsteller: Britt Robertson, Dennis Quaid, Josh Gad, KJ Apa, John Ortiz
Regisseur: Lasse Hallström
Komponist: Rachel Portman
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Studio: Constantin Film
Produktionsjahr: 2017
Spieldauer: 97 Minuten

Weitere spannende Filmrezensionen – klick hier.
Übersicht über die besten spirituellen Filme und Dokus – klick hier.

Wenn du der Meinung bist, dass die Informationen in diesem Artikel auch für andere wichtig sind, dann teile ihn in Social Media. Teilen-Buttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂

facebookShare on Facebook
TwitterTweet
FollowFollow us
PinterestSave

Das könnte dich auch interessieren:

  • Filmrezension: Split – Psychothriller mit SuspenseFilmrezension: Split – Psychothriller mit Suspense
  • Filmrezension: 5 Zimmer, Küche, SargFilmrezension: 5 Zimmer, Küche, Sarg
  • Filmrezension: Alice im Wunderland: Hinter den SpiegelnFilmrezension: Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln
  • Filmrezension: Nicht weit von mir – Ein Film über luzides TräumenFilmrezension: Nicht weit von mir – Ein Film über luzides Träumen
  • Was ist das Kundalini Syndrom?Was ist das Kundalini Syndrom?
  • Kundalini-Erwachen im WestenKundalini-Erwachen im Westen
687

1 thought on “Bailey, ein Freund fürs Leben – Filmrezension”

  1. מדבירים בתל אביב sagt:
    16. September 2017 um 19:48 Uhr

    Normally I do not learn article on blogs, however I would like to say that this write-up very pressured me to try and do it! Your writing taste has been surprised me. Thank you, quite great post.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dich interessiert ein bestimmtes Thema? Durchsuche den Blog:

Abonnement: Artikel per Mail

Keine Lust täglich auf den Blog zu gucken? Dann trage dich ein:

Name

Email


Neueste Beiträge:

  • Was ist das richtige spirituelle System?
  • Wie man die Impfpflicht abwenden kann
  • Zeit des Wandels: Das Erwachen der Alten Seelen beginnt jetzt
  • Das große Erwachen beginnt jetzt
  • Wie man sich vor Fehlprägungen schützt: Wem kann man glauben?

Social Media

Besuche mein Facebook-Profil:

Facebook-Profil: Tanja Braid

Besuche mich auf Telegram:

Telegram-Kanal: Tanja Braid

Täglich neue Posts auf der Facebook-Seite Neoterisches Bewusstsein. Komm vorbei und gib der Seite ein Like!

Facebook Pagelike Widget

About

Tanja Braid | geb. 1978 | Herausgeberin von Neoterisches Bewusstsein – Moderne Spiritualität | Buchautorin | Facebook | Telegram

Tanja Braid Neoterisches Bewusstsein Reiki Web

Meta:

Impressum

Datenschutz

Urheberrecht

 

BLOG UNTERSTÜTZEN?

Du findest diesen Blog gut und möchtest ihn unterstützen?

Dann sprich über Neoterisches Bewusstein mit deinen Freunden.
Verbreite die Inhalte via Social Media.
Schreibe Kommentare.

Abonniere den Newsletter.
Oder überweise eine Spende: Klick hier!

 

 

 

Kontakt

Blogverzeichnis Bloggerei.deKontakt: tanjabraid@yahoo.de

Telegram, Facebook

Kontaktformular

 

©2023 Neoterisches Bewusstsein | WordPress Theme by Superbthemes.com