Skip to content
Neoterisches Bewusstsein
Menu
  • Home
  • Blog
    • Blogthemen u. Navigation
    • Leserstimmen zum Blog
    • Neoterisches Bewusstsein
    • Was ist Neoterik?
    • Follow me?
    • Blog-Abonnement – Deine Vorteile
    • Partner
  • Kundalini
    • Kundalini: Alle Artikel
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
  • Bücher
    • Buchveröffentlichung: 365 Inspirationen für jeden Tag
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
    • Die wichtigsten Lebenshilfebücher für Frauen
    • Spirituelle Romane – Top 10
    • Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist
  • Matrix
    • Matrix: Alle Blogartikel
  • Spiritualität
    • Was ist Erleuchtung?
    • Spiritualität: Alle Artikel
  • Lebenshilfe
    • Lebenshilfe: Alle Artikel
  • Inspiration
    • Inspiration, Lyrik, Weisheit: Alle Artikel
  • Media
    • Die besten spirituellen Filme
    • Filmrezensionen
  • Kontakt
Menu
Die inspirierendsten Zitate von Platon

Platon: die inspirierendsten Zitate

Posted on 1. Juli 20191. Juli 2019 by Tanja Braid

Platon, ca. 4 Jh. v. Chr., war ein griechischer Philosoph. Bekannt ist u. a. sein Höhlengleichnis. Hier sind einige seiner inspirierendsten Zitate und Sprüche vorgestellt:

Die schönsten Zitate von Platon

Die inspirierendsten Zitate von Platon„Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken.“

„Als Naturwesen bleibt der Mensch an den Körper gebunden, als Geisteswesen aber hat er Flügel.“

„Duldet ein Volk die Untreue und die Fahrlässigkeit von Richtern und Ärzten, so ist es dekadent und steht vor der Auflösung.“

„Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, nur einen zum sicheren Misserfolg: es jedem recht machen zu wollen.“

„Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben, Toren sagen etwas, weil sie reden müssen.“

„Die Philosophie bietet mir einen Hafen, während ich andere mit den Stürmen kämpfen sehe.“

„Wartest du auf eine Gelegenheit zum Philosophieren, so hast du sie schon verpasst.“

„Alles nämlich, was im Staate nach Ordnung und Gesetz geschieht, bewirkt jegliches Gute; das meiste Ordnungswidrige und schlecht Angeordnete dagegen hebt wieder anderes, was wohl angeordnet war, auf.“

„Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennen lernen, als im Gespräch in einem Jahr.“

„Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit.“

„Der Liebende wird gegen das, was er liebt, verblendet.“

„Jedes Ersinnen eines noch nicht Seienden, welches irgendwie ins Sein soll gebracht werden, ist Dichtung.“

„Der Zugang zur Macht muss Menschen vorbehalten bleiben, die nicht in sie verliebt sind.“

„Wer ganz gerichtet ist auf eine einseitige Betrachtung der Erscheinungswelt, wird durch tiefe Einseitigkeit der wissenschaftlichen Bildung geblendet. Er erkennt nicht mehr, dass nicht die Erscheinungen selbst die Wahrheit sind, sondern das hinter ihnen liegende Leben; solches Wissen wird dann zu einem Halbwissen, weil es von der Erkenntnis der höchsten Wahrheit, des Ewigen, abführt.“

„Willst du den Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen.“

Platon

Platon,  428/427 v. Chr. –  348/347 v. Chr., war ein antiker griechischer Philosoph. Als Schüler des Sokrates wurde er von dessen Werk und Denkmethode beeinflusst. Platon ist, aufgrund seiner vielen Talente und der Originalität seiner bahnbrechenden Leistungen als Schriftsteller und Denker einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. In Platons Seelenlehre ist die Seele unsterblich und inkarniert, innerhalb der Seelenwanderung, wieder und wieder … Bekannt ist u. a. das Werk Politeia (griech. Der Staat), das sich mit Gerechtigkeit, bzw. mit der Verwirklichung von Gerechtigkeit in einem idealen Staat, befasst. In diesem Werk, im siebten Buch der Politeia, beschreibt Platon das bekannte Höhlengleichnis. Im hier verlinkten Buch ist das Höhlengleichnis dargestellt, doch auch andere Themen, wie z. B. Leben im Jenseits, Seelenwanderung, Wiedergeburt und Urseele – platonisches Gedankengut – werden behandelt.

Weitere Inspirationen, klick hier. 🙂

Wenn du der Meinung bist, dass dieser Text auch andere inspirieren kann, dann teile ihn in Social Media. Teilen-Buttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂

facebookShare on Facebook
TwitterTweet
FollowFollow us
PinterestSave

Das könnte dich auch interessieren:

  • Project Blue Beam – Instrument der NWOProject Blue Beam – Instrument der NWO
  • Gesellschaft: 7 konkrete Handlungen gegen das System und für dich selbstGesellschaft: 7 konkrete Handlungen gegen das System und für dich selbst
  • Was ist das Kundalini Syndrom?Was ist das Kundalini Syndrom?
  • Wählen gehen oder nicht?Wählen gehen oder nicht?
  • Inspiration: Die Bergpredigt – Jesus spricht …Inspiration: Die Bergpredigt – Jesus spricht …
  • Lebensstil und innere Umbrüche …Lebensstil und innere Umbrüche …
859

4 thoughts on “Platon: die inspirierendsten Zitate”

  1. Roger sagt:
    6. Oktober 2019 um 14:00 Uhr

    WUNDERSCHÖNE ZITATE 🙂

    Antworten
  2. Zwiebel sagt:
    2. Juni 2020 um 1:29 Uhr

    Ich bin ein großer Fan des ersten Zitats mit den Äpfel und den Ideen.

    Können Sie mir bitte die direkte Quelle oder orginale Buch/Text für dieses Zitat mitteilen?
    Es wäre wunderbar, wenn Sie mir da helfen könnten.

    Antworten
    1. Tanja Braid sagt:
      2. Juni 2020 um 7:09 Uhr

      Hallo Zwiebel,

      herzlichen Dank für deinen Kommentar. 🙂

      Ich habe die Zitate aus mehreren Quellen zusammengetragen. Unter anderem waren es Lebensweisheiten berühmter Philosophen sowie Werde der du bist: Die besten griechischen Zitate sowie das Internet selbst. Wenn du eine Suchanfrage mit „Platon Zitate“ stellst, erhältst du gewiss noch mehr seiner Aussprüche.

      Lieber Gruß,

      Tanja

      Antworten
  3. Zwiebel sagt:
    2. Juni 2020 um 20:18 Uhr

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Mein Problem zur Zeit ist, dass das erste Äpfel-Ideen-Zitat nur im deutschsprachigen Raum Platon zugeschrieben wird. (Nicht im Englischen und auch nicht im Griechischen.)
    Daher hatte ich gehofft, dass mir eine Quellenangabe weiterhelfen könnte, die Zuweisung aufzuklären.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dich interessiert ein bestimmtes Thema? Durchsuche den Blog:

Abonnement: Artikel per Mail

Keine Lust täglich auf den Blog zu gucken? Dann trage dich ein:

Name

Email


Neueste Beiträge:

  • Was ist das richtige spirituelle System?
  • Wie man die Impfpflicht abwenden kann
  • Zeit des Wandels: Das Erwachen der Alten Seelen beginnt jetzt
  • Das große Erwachen beginnt jetzt
  • Wie man sich vor Fehlprägungen schützt: Wem kann man glauben?

Social Media

Besuche mein Facebook-Profil:

Facebook-Profil: Tanja Braid

Besuche mich auf Telegram:

Telegram-Kanal: Tanja Braid

Täglich neue Posts auf der Facebook-Seite Neoterisches Bewusstsein. Komm vorbei und gib der Seite ein Like!

Facebook Pagelike Widget

About

Tanja Braid | geb. 1978 | Herausgeberin von Neoterisches Bewusstsein – Moderne Spiritualität | Buchautorin | Facebook | Telegram

Tanja Braid Neoterisches Bewusstsein Reiki Web

Meta:

Impressum

Datenschutz

Urheberrecht

 

BLOG UNTERSTÜTZEN?

Du findest diesen Blog gut und möchtest ihn unterstützen?

Dann sprich über Neoterisches Bewusstein mit deinen Freunden.
Verbreite die Inhalte via Social Media.
Schreibe Kommentare.

Abonniere den Newsletter.
Oder überweise eine Spende: Klick hier!

 

 

 

Kontakt

Blogverzeichnis Bloggerei.deKontakt: tanjabraid@yahoo.de

Telegram, Facebook

Kontaktformular

 

©2023 Neoterisches Bewusstsein | WordPress Theme by Superbthemes.com