Skip to content
Neoterisches Bewusstsein
Menu
  • Home
  • Blog
    • Blogthemen u. Navigation
    • Leserstimmen zum Blog
    • Neoterisches Bewusstsein
    • Was ist Neoterik?
    • Follow me?
    • Blog-Abonnement – Deine Vorteile
    • Partner
  • Kundalini
    • Kundalini: Alle Artikel
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
  • Bücher
    • Buchveröffentlichung: 365 Inspirationen für jeden Tag
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
    • Die wichtigsten Lebenshilfebücher für Frauen
    • Spirituelle Romane – Top 10
    • Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist
  • Matrix
    • Matrix: Alle Blogartikel
  • Spiritualität
    • Was ist Erleuchtung?
    • Spiritualität: Alle Artikel
  • Lebenshilfe
    • Lebenshilfe: Alle Artikel
  • Inspiration
    • Inspiration, Lyrik, Weisheit: Alle Artikel
  • Media
    • Die besten spirituellen Filme
    • Filmrezensionen
  • Kontakt
Menu
Die 20 inspirierendsten Zitate des Dalai Lama

Die 20 inspirierendsten Zitate des Dalai Lama

Posted on 3. Oktober 20193. Oktober 2019 by Tanja Braid

Der 14. Dalai Lama ist das geistliche Oberhaupt Tibets. Folgende Zitate sind voller Tiefsinn und buddhistischer Weisheit und stammen von Tenzin Gyatso, geb. 1935, dem 14. Dalai Lama.

20 buddhistische Zitate des Dalai Lama

Die 20 inspirierendsten Zitate des Dalai Lama1. In der heutigen materialistischen Welt besteht die Gefahr, dass Menschen zu Sklaven des Geldes werden, als seien sie einfache Rädchen in einer riesigen Gelddruckmaschine. Dies hat nichts mit Menschenwürde, Freiheit oder echtem Wohlbefinden gemein. Der Besitz sollte der Menschheit dienen, nicht anders herum.

2. Das Leben aller Lebewesen, seien sie nun Menschen, Tiere oder andere, ist kostbar, und alle haben dasselbe Recht, glücklich zu sein. Alles, was unseren Planeten bevölkert, die Vögel und die wilden Tiere sind unsere Gefährten. Sie sind Teil unserer Welt, wir teilen sie mit ihnen.

3. Die Entwicklung von inneren Werten ist ähnlich wie körperliche Bewegung. Je mehr wir unsere Fähigkeiten trainieren, desto stärker werden wir. Der Unterschied ist, dass im Gegensatz zum Körper, es in der Entwicklung des Geistes kein Limit gibt, wie weit wir gehen können.

4. Je tiefer wir das Leiden durchschauen, umso näher kommen wir dem Ziel der Befreiung vom Leiden.

5. Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist Gestern, der andere Morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.

6. Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.

7. In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz.

8. Denke daran, dass etwas, was du nicht bekommst, manchmal eine wunderbare Fügung des Schicksals sein kann.

9. Wenn wir wütend sind, werden wir blind für die Wirklichkeit. Der Ärger bringt uns vielleicht einen kurzen Energieschub, aber diese Energie ist blind und blockiert den Teil unseres Gehirns der das Richtige vom Falschen unterscheidet. Um unsere Probleme zu bewältigen sollten wir realistisch und praktisch denken. Wenn wir dazu fähig sind, müssen wir unsere menschliche Intelligenz richtig einsetzen. Hierzu benötigen wir einen ruhigen Geist.

10. Unsere gemeinsame Mutter Natur zeigt ihren Kindern immer deutlicher, dass ihr der Geduldsfaden gerissen ist.

11. Jede schwierige Situation, die du jetzt meisterst, bleibt dir in der Zukunft erspart.

12. Die Ironie will es so, dass wir dann, wenn wir das Objekt unserer Wünsche erlangt haben, immer noch nicht zufrieden sind. Auf diese Weise nimmt die Begierde nie ein Ende und ist eine ständige Quelle der Schwierigkeiten. Das einzige Gegenmittel ist die Genügsamkeit.

13. Denke daran, die beste Beziehung ist die, in der die Liebe für den anderen größer ist als das Verlangen nach dem anderen.

14. Leid adelt den Menschen. Nur wer Leid erträgt, wird Glück erfahren.

15. Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens.

16. Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören.

17. Respektiere dich selbst, respektiere andere und übernimm Verantwortung für das was du tust.

18. Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Meditation oder Beten allein.

19. Denke daran, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.

20. Die wirkliche Essenz des menschlichen Wesens ist die Güte. Es gibt noch andere Qualitäten, die sich aus der Erziehung, dem Wissen ergeben, aber wenn man wahrhaft ein menschliches Wesen werden und der eigenen Existenz einen Sinn geben will, dann ist es essenziell, ein gutes Herz zu haben.

Buddhismus und der Dalai Lama heute

Der tibetische Buddhismus entstand etwa im 5. Jh. n. Chr. Im 8. Jahrhundert n. Chr. wurde der Buddhismus zur Staatsreligion Tibets. Der 14. Dalai Lama ist buddhistischer Mönch der Gelug-Schule. 1989 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. 1998 forderte er zur globalen Eliminierung aller Kern- und Nuklearwaffen auf, um das Ziel einer demilitarisierten Welt zu erreichen.

Bücher des Dalai Lamas

Dalai Lama: Die Vier Edlen Wahrheiten: Die Grundlage buddhistischer Praxis – Buchlink
Dalai Lama: Das Buch der Menschlichkeit: Eine neue Ethik für unsere Zeit – Buchlink 

Dalai Lama: Der neue Appell des Dalai Lama an die Welt: Seid Rebellen des Friedens – Buchlink

Weitere Inspirationen, klick hier. 🙂

Wenn du der Meinung bist, dass dieser Text auch andere inspirieren kann, dann teile ihn in Social Media. Teilen-Buttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂

facebookShare on Facebook
TwitterTweet
FollowFollow us
PinterestSave
1.128

2 thoughts on “Die 20 inspirierendsten Zitate des Dalai Lama”

  1. Roger Gerber sagt:
    4. Oktober 2019 um 10:45 Uhr

    WUNDERSCHÖNE ZITATE 🙂

    Antworten
  2. heureka47 sagt:
    13. Oktober 2019 um 18:15 Uhr

    „Weise“ Sprüche gibt es viele – man könnte auch sagen: massenhaft.
    Woran es aber bitter mangelt, ist die „Wegbeschreibung“, wie man in die Bewußtseins-Ebene gelangt, aus der heraus man die Weisheiten regelhaft (!) leben kann.
    Das ist die Bewußtseins-Ebene der Seele, des Göttlichen / Feinstofflichen, usw., in der der Mensch dann bedingungslos glücklich ist, also sein Leben unter allen Bedingungen freudig bejahen kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dich interessiert ein bestimmtes Thema? Durchsuche den Blog:

Abonnement: Artikel per Mail

Keine Lust täglich auf den Blog zu gucken? Dann trage dich ein:

Name

Email


Neueste Beiträge:

  • Was ist das richtige spirituelle System?
  • Wie man die Impfpflicht abwenden kann
  • Zeit des Wandels: Das Erwachen der Alten Seelen beginnt jetzt
  • Das große Erwachen beginnt jetzt
  • Wie man sich vor Fehlprägungen schützt: Wem kann man glauben?

Social Media

Besuche mein Facebook-Profil:

Facebook-Profil: Tanja Braid

Besuche mich auf Telegram:

Telegram-Kanal: Tanja Braid

Besuche meine Facebook-Seite:

Facebook-Seite: Neoterisches Bewusstsein

About

Tanja Braid | geb. 1978 | Herausgeberin von Neoterisches Bewusstsein – Moderne Spiritualität | Buchautorin | Facebook | Telegram

Tanja Braid Neoterisches Bewusstsein Reiki Web

Meta:

Impressum

Datenschutz

Urheberrecht

 

BLOG UNTERSTÜTZEN?

Du findest diesen Blog gut und möchtest ihn unterstützen?

Dann sprich über Neoterisches Bewusstein mit deinen Freunden.
Verbreite die Inhalte via Social Media.
Schreibe Kommentare.

Abonniere den Newsletter.
Oder überweise eine Spende: Klick hier!

 

 

 

Kontakt

Blogverzeichnis Bloggerei.deKontakt: tanjabraid@yahoo.de

Telegram, Facebook

Kontaktformular

 

©2023 Neoterisches Bewusstsein | WordPress Theme by Superbthemes.com