Skip to content
Neoterisches Bewusstsein
Menu
  • Home
  • Blog
    • Blogthemen u. Navigation
    • Leserstimmen zum Blog
    • Neoterisches Bewusstsein
    • Was ist Neoterik?
    • Follow me?
    • Blog-Abonnement – Deine Vorteile
    • Partner
  • Kundalini
    • Kundalini: Alle Artikel
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
  • Bücher
    • Buchveröffentlichung: 365 Inspirationen für jeden Tag
    • Buchveröffentlichung: Kundalini Erwachen: Hilfe für Menschen im Kundalini Prozess
    • Die wichtigsten Lebenshilfebücher für Frauen
    • Spirituelle Romane – Top 10
    • Bücher versus Social Media: Warum Lesen so wichtig ist
  • Matrix
    • Matrix: Alle Blogartikel
  • Spiritualität
    • Was ist Erleuchtung?
    • Spiritualität: Alle Artikel
  • Lebenshilfe
    • Lebenshilfe: Alle Artikel
  • Inspiration
    • Inspiration, Lyrik, Weisheit: Alle Artikel
  • Media
    • Die besten spirituellen Filme
    • Filmrezensionen
  • Kontakt
Menu
Achtsamkeit

Fragen und Antworten: Was tun bei fehlender Achtsamkeit?

Posted on 4. Juli 201812. September 2019 by Tanja Braid

AchtsamkeitFrage: „Ich übe mich schon solange in Achtsamkeit und wünsche mir, achtsam behandelt zu werden. Trotzdem sehe ich nicht, dass andere achtsam sind, auch wenn sie mir sagen, dass sie es sind. Häufig werde ich respektlos behandelt, dabei könnte die Welt ein wunderbarer Ort sein, wenn alle achtsam miteinander umgehen. Ich bin voller Liebe … Aber was mache ich falsch?“ – fragt Simone, 35 Jahre alt.

Antwort: Gelebte Achtsamkeit ist ein wunderbares Tun und Sein, sei es im Gespräch miteinander, im Schreiben, im Leben oder in der klassischen Praxis nach Jon Kabat Zinn …
Und dennoch gibt es die sich in Achtsamkeit Erprobenden und Übenden, jene, die Achtsamkeit schenken und sich Achtsamkeit wünschen, dabei jedoch ein Wesentliches übersehen, nämlich echte Empathie und wahre Achtung vor der puren Authentizität des anderen …
Achtsamkeit an sich ist wunderbar. Achtsamkeit ohne Empathie bleibt jedoch immer nur eine formelle Übung, die sich am anderen austobt, ohne ihn wirklich zu belangen. Dies auf der Herzensebene. Auf der mentalen Ebene bleibt Achtsamkeit ohne Reflexion und Selbstreflexion immer einseitig und mehr im Wunsch verhaftet, respektvoll behandelt zu werden. Erlebter Respekt wiederum ist weniger eine Übungspraxis in Achtsamkeit, als eine innere Haltung, eine Energie, die von innen heraus jedem klarmacht, dass hier ohne Respekt kein „zu-“ und „weiterkommen“ ist …
So sind es häufig die liebevollsten Herzensmenschen – und zu denen zähle ich auch dich, liebe Simone – die übergeordnete Verhaltensweisen nicht erfühlen/verstehen, die sich nicht von A zu B zu C denken/fühlen können, sondern aus ihrem bescheidenen Ausschnitt des „höflichen Liebhabens“ heraus agieren. Das ist ein Mangel an Kraft und Energie innerhalb der Persönlichkeit.

Ich persönlich habe mir ebenfalls schon fehlende Achtsamkeit attestieren lassen müssen, von eben einem Herzensmenschen wie du es bist, liebe Simone, doch was da fehlt, ist ein Verstehen für zutiefst menschliches Sein … Wenn ich in meiner Kraft bin, werde ich von jedem wie von „Zauberhand“ respektvoll behandelt. Es braucht keine Übung und keine Achtsamkeitsforderung an die Außenwelt. Gefühle, ja, die sind nicht immer nur beschaulich. Die beuteln, rütteln, fließen. Und manchmal muss etwas raus. Wenn Achtsamkeit jemand anderen in seiner Authentizität beschneidet, dann fehlt entweder die Empathie (auf der Herzensebene) und/oder die Reflexion (auf der Verstandesebene).

Ich kann dir daher nur raten, weniger die Achtsamkeit von der Außenwelt einzufordern, als deine innere Kraft anzuheben. Und ich kann dir weiters nur raten, die mentale Ebene zu betreten und dich in Reflexion zu üben. Nicht jeder braucht stets Liebe und Achtsamkeit im Überfluss, sondern nur zu bestimmten Zeiten und in verschiedenen Dosen. Manchmal ist ein Zuviel eben nicht nur ein Zuviel, sondern auf einer anderen Ebene ein Zuwenig oder grundsätzlich falsch. Und dieses Zuviel ist es, das dich schwächt und u. U. dafür sorgt, dass Menschen deinen inneren Kraftmangel detektieren und dich daher leider erst recht lieblos behandeln.

Hilfe und Beratung:

Beratung Hilfe Mobbing Unterstützung Support Lebenshilfe Tanja Braid Neoterisches BewusstseinDir geht es aktuell nicht gut? Speziell dieser Artikel hat dich hergeführt und beschreibt dein Problem? Oder ein anderes Thema beschäftigt dich? Oder brauchst du noch mehr Informationen und möchtest in Austausch mit mir treten? Dann schreibe mich an: Beratung und Hilfe. Ich antworte in der Regel am selben Tag, in seltenen Fällen am nächsten Tag.

Wenn du der Meinung bist, dass dieser Text auch anderen helfen kann, dann teile ihn in Social Media. Teilen-Buttons untenstehend. 🙂
Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonniere doch den Blog! Siehe „Artikel per Mail“, rechte Seitenleiste, oder klick hier, und erfahre, welche Vorteile dir das Abo bringt. 🙂

facebookShare on Facebook
TwitterTweet
FollowFollow us
PinterestSave

Das könnte dich auch interessieren:

  • Fragen und Antworten: Was tun gegen Minderwertigkeitsgefühle?Fragen und Antworten: Was tun gegen Minderwertigkeitsgefühle?
  • Wie sich der Empath vor negativen Menschen schütztWie sich der Empath vor negativen Menschen schützt
  • Fragen und Antworten: Gibt es für jeden einen Lebensplan?Fragen und Antworten: Gibt es für jeden einen Lebensplan?
  • Fragen und Antworten: Warum lieben Frauen keine netten Männer?Fragen und Antworten: Warum lieben Frauen keine netten Männer?
  • Der Fall Jesus – FilmrezensionDer Fall Jesus – Filmrezension
  • Dunkle Nacht der Seele – fünf ZeichenDunkle Nacht der Seele – fünf Zeichen
730

5 thoughts on “Fragen und Antworten: Was tun bei fehlender Achtsamkeit?”

  1. Renate sagt:
    4. Juli 2018 um 21:18 Uhr

    Hallo Tanja, eine sehr gute Frage und Antwort. Bezüglich der Antwort kann ich hundertprozentig zustimmen – und doch bleibt ein klitzekleiner Zweifel: kann ich mit meiner innerer Energie, die ich anhebe, schon so viel Würde ausstrahlen, dass nicht mal ein ganz schlimmer Bösewicht es wagt, übergriffig zu werden? Oder meinst Du, der „Bösewicht“ oder „Choleriker“ ist nur ein Konstrukt unserer Gedanken und sie in Wirklichkeit auch ein Mangel an Energie haben bzw. ihre Energien dummerweise falsch steuern?
    Ich hatte schon mal eine sehr aufdringliche Nachbarin, die kein Nein verstand und energetisch gesprochen ein Vampir war – bis ich irgendwann entrüstet gesagt habe: „Jetzt reicht`s!“ Das hat ihr natürlich nicht gepasst und sie hat geschäumt vor Wut ganz lange Zeit.

    Antworten
    1. Tanja Braid sagt:
      5. Juli 2018 um 6:52 Uhr

      Hallo Renate,

      herzlichen Dank für deinen Kommentar. 🙂

      Es ist hier schwer, eine allgemeingültige Aussage zu treffen, deswegen sage ich „vorsichtig“ NEIN, durch Anheben der inneren Energie kann man sich nicht durch Angriffe von Psychopathen, Sadisten, Narzissten, Intriganten wehren … Es kann sein, dass ein derartiger Mensch jedoch spürt, dass hier keine leichte Beute zu machen ist, wenngleich er es u. U. trotzdem probieren wird … Da hilft dann nur eines: Nämlich eben das, was du getan hast: Eine deutliche Abwehrreaktion.

      Liebe Grüße,

      Tanja

      Antworten
  2. Renate sagt:
    5. Juli 2018 um 10:45 Uhr

    Liebe Tanja, ebenfalls herzlichen Dank für die ergänzenden Gedanken. Ich fasse mal zusammen: die meisten Menschen sind „normal“, mal achtsam, mal weniger achtsam. Ich bin manchmal auch ungeduldig mit meinen Kindern. Immer achtsam zu sein kann überfordern. Daher ist eine gewisse Konflikttoleranz oder Frustrationstoleranz erforderlich. Aber wie gesagt, es gibt auch echte Nervensägen, zum Glück nicht so viele!

    Antworten
  3. Matthias Marcus sagt:
    5. August 2018 um 19:46 Uhr

    Liebe Tanja,

    ich möchte nur ergänzen, dass es sich lohnt, die Welt so wie sie ist mit all der Unachtsamkeit darin anzunehmen. Denn absolut gesehen ist die Welt auch so ein wunderbarer Ort. Trenne dich nicht ab von dem was ist indem du erwartest. Wenn du verzweifelt bist, so gib dich hin. Auch ich tue das jetzt wieder, denn auch ein Teil von mir wünscht sich immer noch Liebe. Da ist eine junge Frau, der es schwer fällt, mich zu lieben. Sie zeigt mir, dass ich mich noch nicht vollkommen selber Liebe, dass da noch ungeheilte Wunden sind, innere Kinder, die Weinen. Zu all dem sage ich „Ja!“ und nehme es an, all den Schmerz der sich jetzt gerade zeigt. So ist das. Auch du wünschst dir Liebe, Simone. Ich bin dankbar und nehme dich an.

    Matthias Marcus, mal sanft, mal forsch 🙂

    Antworten
    1. Tanja Braid sagt:
      5. September 2018 um 8:39 Uhr

      Hallo Matthias!

      Herzlichen Dank für deinen lichtvollen Kommentar! 🙂

      Ich freue mich über deine Selbstreflexion und dass du hier so offen schreibst.

      Von Herzen alles erdenklich Liebe von mir! 🙂

      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dich interessiert ein bestimmtes Thema? Durchsuche den Blog:

Abonnement: Artikel per Mail

Keine Lust täglich auf den Blog zu gucken? Dann trage dich ein:

Name

Email


Neueste Beiträge:

  • Was ist das richtige spirituelle System?
  • Wie man die Impfpflicht abwenden kann
  • Zeit des Wandels: Das Erwachen der Alten Seelen beginnt jetzt
  • Das große Erwachen beginnt jetzt
  • Wie man sich vor Fehlprägungen schützt: Wem kann man glauben?

Social Media

Besuche mein Facebook-Profil:

Facebook-Profil: Tanja Braid

Besuche mich auf Telegram:

Telegram-Kanal: Tanja Braid

Täglich neue Posts auf der Facebook-Seite Neoterisches Bewusstsein. Komm vorbei und gib der Seite ein Like!

Facebook Pagelike Widget

About

Tanja Braid | geb. 1978 | Herausgeberin von Neoterisches Bewusstsein – Moderne Spiritualität | Buchautorin | Facebook | Telegram

Tanja Braid Neoterisches Bewusstsein Reiki Web

Meta:

Impressum

Datenschutz

Urheberrecht

 

BLOG UNTERSTÜTZEN?

Du findest diesen Blog gut und möchtest ihn unterstützen?

Dann sprich über Neoterisches Bewusstein mit deinen Freunden.
Verbreite die Inhalte via Social Media.
Schreibe Kommentare.

Abonniere den Newsletter.
Oder überweise eine Spende: Klick hier!

 

 

 

Kontakt

Blogverzeichnis Bloggerei.deKontakt: tanjabraid@yahoo.de

Telegram, Facebook

Kontaktformular

 

©2023 Neoterisches Bewusstsein | WordPress Theme by Superbthemes.com